![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich möchte gerne in meine Pachanga statt dem 7,4 Liter mit 330 PS Vergaser, einen mx 6,2 mpi einbauen. Gibt es da irgendwas zu beachten bzgl. Prop wechseln, Übersetzung oder Anschlüsse? Ist dort ein spürbarer Leistungsunterschied? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst unten rum ein bischen das Drehmonet vermissen. Übersetztung bleibt bei 1,5 Propeller wird ca. 2 Pitch kleiner sein müssen. Der 6,2er darf ein bischen mehr drehen.
Kabelbaum ist 14polig bei den neueren MPI 14 Polig also neuen Kabelbaum oder Adapter benutzen
__________________
Gruß Sven |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese gerade ne 22er Pachanga bin mir sicher dasa die mit dem 6,2er sogar besser geht wie mit dem 7,4er. Das Gewicht was Dir nachher im Heck fehlt und die Drehfreudigkeit des 6,2ers kommen bestimmt gut.
Gruß Sven
__________________
Gruß Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wo bekommt man so nen Adapter her? Muss man sich den selber zusammenfrickeln? Kriege ich den vielleicht auf der Messe in Düsseldorf?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Den bekommst du bei Mercruiser.Ich hab hier so ein Teil von Volvo liegen.
__________________
![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe auf der Boot gehört, dass ich die Übersetzung vom Antrieb tauschen muss, da der 6,2 Liter viel weniger Drehmoment hat. Ich habe einen 24er Mirage auf dem Bravo one. Kann ich nicht einfach 2 Stufen flacheren Propeller nehmen? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Untersetzung würde ich nicht ändern, wenn Du einen Bravo drauf hast mit 1,50:1
Oder hast Du noch eine Pachanga mit weißen SeaRay Alpha Antrieb ?? Den Unterschied gleichst Du mit dem richtigen Propeller aus.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ne da ist ein Bravo drauf. Die Übersetzung kenne ich nicht. Wie gesagt war vorher ein 7,4 Liter mit 330 PS drin. Der neue ist evl. ein Scorpion mit 340 PS. So viel weniger Drehmoment kann der doch nicht haben.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die originale Übersetzung des 7,4 Bravo ist 1,5:1
und ist für den 6,2er richtig an dem Boot. (Rumpf schon ok) ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Heißt also das kann ich so lassen. Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Habe gehört die Aufnahme passt nicht vom Scorion weil der ja für ein Wendegetriebe ausgelegt ist.
Nochmal zum Bravo. Da das nicht mehr der originale Antrieb ist, könnte es ja sein, dass die Übersetzung länger ist. Bei einer 24er Sterigung dürfte am Kurvenverhalten sich ja nicht viel verändern wenn ich eine 20er nehme oder? Auf der Messe sagte man mir, dass das mit dem Motor eine ganz komplizierte Sache sei, da der Antrieb sonst bei Kurvenfahreten Luft zieht, wenn ich zu viel am Propeller verändere. Seine Lösung war ein neues Komplettpaket Motor+Transom+Antrieb. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Blattzahl kann auch noch viel verändern.
ich habe jetzt ein 3 Blatt, ein Kumpel sagte mir auch schon das 4 Blatt in den Kurven besser wäre wegen diesem Luftziehen. |
#12
|
![]()
Das ist doch Unsinn, was soll sich bei einem anderen Bravo dann ändern
![]() Ansonsten schließ ich mich meinen Vorschreibern an. Motor tauschen, Prop anpassen und gut.
__________________
Gruß Ingo |
![]() |
|
|