![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Eben haben wir erst zugesagt ein bestimmtes, neuwertiges Boot Marke BAJA zu kaufen. Das Boot ist Baujahr 2003, 2004 erstmals zugelassen und der deutsche Besitzer hat einen ADAC Intern. Bootsschein. Die Zulassungsbehörde in Österreich verlangt aber zusätzlich: eine CE-Konfirmitätserklärung (Übereinstimmungserklärung), sowie das Handbuch für den Eigner. Der Verkäufer findet aber das Handbuch nicht mehr. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung und weiß, wie das jetzt weitergeht? Welche Kosten werden entstehen? Welche Komplikationen? Grüße Margit |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich bei meinem Auto die Bedienungsanleitung verlieren würde, würde ich mir einfach vom Hersteller eine neue anfordern.
Nicht anders ist das beim Boot. Nach EU Recht muß für neue Boote eine erstellt werden. Und die wird doch bestimmt lieferbar sein, wenn das Boot kein Unikat ist. Gleiches für die Konformitätserklärung. Sind das so öst.Zulassungspezialitäten ? Das mit der CE-Erklärung verstehe ich ja noch, aber wozu verlangt die Zulassungsbehörde ein Handbuch.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
>Also wenn ich bei meinem Auto die Bedienungsanleitung verlieren würde, würde ich mir einfach vom Hersteller eine neue anfordern. So vorgestellt habe ich mir das auch. Nur Baja ist amerikanisch und ob da das ganze so einfach ist wie bei einem Auto, die ja alle Generalvertretungen haben müssen in jedem Land? Diese Frage stellt sich uns. >Nicht anders ist das beim Boot. Nach EU Recht muß für neue Boote eine erstellt werden. Und die wird doch bestimmt lieferbar sein, wenn das Boot kein Unikat ist. Nein, kein Unikat. >Gleiches für die Konformitätserklärung. >Sind das so öst.Zulassungspezialitäten ? Da fragst du mich zuviel. Aber die Zulassungsbehörde hat diese Unterlagen verlangt. Die Konformitätserklärung könnte lt. Behörde im Handbuch enthalten sein. Das mit der CE-Erklärung verstehe ich ja noch, aber wozu verlangt die Zulassungsbehörde ein Handbuch.[/quote] Wir haben uns zusammengereimt, daß sie da irgendwelche technischen Informationen entnehmen?? Aber vielleicht hat ja irgend jemand Erfahrung damit. Grüße Margit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also ehrlich gesagt fehlt mir da jetzt für deine Antwort ein bißchen das Verständnis.
Wenn du es dir auch so vorstellst, warum tust du es dann nicht einfach. Das alles ist doch in kürzester Zeit telefonisch zu klären. Irgendwie möchtest du hier Antworten auf Fragen haben, mit denen du dich selbst aber nicht auseinandersetzen möchtest.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo masto,
die Konformitätserklärung ist wirklich oft im Handbuch, da kann dir vermutlich nur der Importeur weiter helfen wenn die das wirklich sehen wollen, in D machen die solche Probleme zu Glück nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
>Irgendwie möchtest du hier Antworten auf Fragen haben, mit denen du dich selbst aber nicht auseinandersetzen möchtest. Wie kommst du zum Eindruck, daß ich mit meinen Fragen nicht auseinandersetze? Ich tue seit 2 Tagen fast nicht anderes und nicht nur hier Fragen reinschreiben und warten was geantwortet wird. >Wenn du es dir auch so vorstellst, warum tust du es dann nicht einfach. Ich habe den Importeur kontaktiert und bisher noch keine Zusage ein Handbuch oder eine CE-Konfirmität zu erhalten. Lediglich bisher den Hinweis, daß dies absichtlich so gehandhabt wird, um Selbstimporte auszubremsen. Es besteht die Möglichkeit, daß irgendjemand bereits ein ähnliches Problem hatte und weiß woher man eine CE-Konfirmität erhalten kann, wenn er ein gebrauchtes Boot ohne Handbuch und Ce-K. kauft. Von unserer Zulassungsbehörde habe ich inzwischen die Zusage, daß ich auch ohne Handbuch eine Zulassung erhalte. Das alles ist doch in kürzester Zeit telefonisch zu klären. Da irrst du. Grüße Margit |
#7
|
![]()
Hallo Margit,
für um die 1500 Euro bekommst Du Dein CE-Zeichen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus,
vom Importeur? Grüße Margit |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Margit,
muß den euer Boot in Östereich zugelassen werden, oder würde euch auch ein IBS vom deutschen ADAC reichen ? nur mal so als Plan B
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|
![]() Zitat:
sondern von einem unabhängigen Gutachter. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank für diese Information.
Offensichtlich kommt es billiger, mich in D einzumieten, um für die Bootsanmeldung keine CE-Konf. zu benötigen. ![]() Soviel zur österr. Bürokratie. Grüße Margit |
#12
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|