![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Man fährt dann nur noch als Skipper und bekommt dadurch immer den ersten Schluck!
![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Man kann Wetter und Meer richtig deuten. Dazu gut navigieren und rechtliche Grundlagen lernt man auch. Richtig segeln sowieso.
Mit diesem Schein kann man sich insbesondere für Yachtüberführungen zur Verfügung stellen, weil die Eigner wissen, dass die Scheininhaber keine Pflaumen sind. Um es in einem Satz zu sagen. Der Normale braucht ca. 1 Jahr und die eine oder andere Nachprüfung, bis der Schein in Echt vor einem liegt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist nicht Bestandteil des Scheins; das lernt man vernünftig nur auf einem Joller!
![]() Damit fängt man am Besten mit Kindesbeinen an (mein A-Schein ist von 1980!). ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ein Schein befähigt nicht, bestenfalls dokumentiert er vorhandene Befähigung.
Der SSS berechtigt zum gewerblichen Führen von Yachten und zum Führen von Traditionsschiffen bis 25 Meter Rumpflänge (mit Zusatzeintrag "Traditionsschiffer" bis 55 Meter) in der kleinen und mittleren Fahrt.
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Edit: Mittlerweile darf man ja sogar mit dem SBF-See gewerblich unterwegs sein. Wenn also Euer bezahlter Skipper sagt, dass er der schönen Landschaft wegen sich nicht weiter als 300m von der Küste entfernt, dann: Vorsicht ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Holm Geändert von anthol (03.02.2011 um 17:36 Uhr) |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
![]() |
|
|