![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hi
habe mich nun doch entschieden die alten anstriche runterzuschleifen. ich bin überrascht wie zügig das geht habe am ersten tag schon über die hälfte runtergeschliffen. ich benutze eine exentermaschine mit 60er körnung. nun habe ich mal gelesen man soll mit 120er schleifen. aber ich finde die oberfläche von der rauheit her,perfekt für die grundierung. oder gibt es einen grund doch noch mal mit 120er rüber zu schleifen? gruss olaf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich würde auf jedenfall mit 120er nachschleifen, das 60er hinterlässt ordentliche riefen, bzw. kratzer im untergrund. die bekommst du weder mit farbe noch mit grundierung gefüllt. je feiner du schleifst, um so besser wird das ergebnis, sprich die fertige oberfläche. viele grüsse, jürgen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was willst du denn nachher auftragen
![]() Lack oder Antifouling ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fürs Unterwasserschiff bei noch folgenden 6 Anstrichen ist es so perfekt. Für farblos zu lackierendes Holz nimm feineres, die Spuren schimmern sonst durch. Für Spritzarbeiten muß es ganz fein sein. Die Frage ist, was ist es und wie soll es anschließend aussehen, d.h. welche Ansprüche hat man und womit wird lackiert? (paar Details mehr wären schön)
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi
na also ,es sollen ein-zwei anstriche primocon und dann vieleicht 3 anstriche antifouling. und ich wollte das eigendlich mit einer rolle auftragen. ich hoffe das wird reichen gruss olaf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
ich habe diese Prozedur gerade hinter mir. Ich habe mit 80er Schleifpapier geschliffen, 1 x satt Primocon gerollt und dann Interspeed Ultra mit einer kurzfloorigen Rolle gerollt. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht super. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
zu primocon hätte ich noch eine frage: habe den rumpf (überwasser) abgeschliffen, aber im bereich des wasserpasses kam ich doch einige male bis aufs gfk durch. was tue ich dort nun drauf, da dieser bereich doch sehr beansprucht wird (uv und wasser). reicht primocon dort, bzw hat das zeug eine sperrwirkung zum gfk? an der boardwand die nicht ständig mit wasser in berührung kommt wird es wohl reichen, aber im wasserpassbereich? mit vc-tar dort drübergehen? bitte um beratung. danke niki |
![]() |
|
|