![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
falle mal wieder mit einer Frage ins Haus ![]() Ich habe oben genannten Motor angeboten bekommen. Der Motor hat neue Kerzen Impeller etc. E-Start und er läuft ![]() Was würdet ihr max. für solch einen Motor ausgeben ????? Der Optische Zustand ist ordentlich, habe leider kein Bild davon, würde für die Optik aber bei einer Benotung von 1 - 6 ne 3 abgeben. Danke Euch jetzt schon mal ![]() ![]() ![]() Grüße Volkmar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für einen 41 Jahre alten Motor kann man noch 150 Euro geben. Wenn er noch eine ganze Saison schafft, hast Du einen echten Gewinn gemacht.
Gruß Walter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist nur schade das man für 150 € keine Motoren bekommt nicht mal kaputte
![]() aber im prinziep geb ich dir recht ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist der wirklich nur um die 150.- € Wert ![]() Egal woch ich auch schaue habe ich noch keinen funktionierenden Motor mit über 50 PS und E-Start für dieses Geld gefunden ![]() auch noch keinen so alten, ausser in den USA aber bis der hier ist ??? Mal Spass bei Seite er möchte 550.- € haben der Motor sieht gut aus optisch und technisch hört er sich gut an läuft sofort und sehr ruhig. Kompression soll bei 8,xx weis es nicht mehr genau liegen. Grüße Volkmar
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das müßte noch ein 4-Zylinder sein oder?
Für Oldtimerboote kann der noch eine Menge wert sein, außerdem ist der ziemlich unverwüstlich!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise für Motoren ab 20 PS sind im Verhältnis zum Neupreis einfach krank.
Ab 50 PS ist kaum was zubekommen und die meisten dinger sind dann auch einfach durch wenn man was gepflegtes findet kostet es auch gepflegtes Geld egal wie alt(leider) Aber der Markt bestimmt den Preis.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja ist ein vier Zylinder und an Hand der Seriennr. habe ich gesehen das der Motor Bj. 69 ist. Habe mal ein Bild eines gleichen Motors mit angehängt. Es ist nicht der Motor den ich evtl. kaufen werde, nur das gleiche Modell. Sehen aber optisch von den Gebrauchsspuren in etwa gleich aus. Grüße Volkmar |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er in Ordnung ist und einwandfrei startet und läuft würde ich versuchen den an einen aus der Holz- und Oldie-Boote-Fraktion zu verkaufen. Da bekommst Du vielleicht ein paar € mehr und der Motor wäre in guten Händen. Du wirst ja Gründe haben, den nicht an Deinem G 15 zu fahren, obwohl er da prima zu passen würde.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er will kaufen. Das Problem sind einfach nur die E-Teile.Würd lieber etwas sparen und einen neueren Kaufen.Mit so einem Oldie kanste voll auf die Fresse fallen. Mach gerade mit einem Yami 8A die erfahrung. Nur die Pumpe 200€.Überleg dir das ![]()
__________________
G.Manni ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo hübi, der Motor wenn er es den wird ( glaube schon ![]() ![]() Und um dies ohne Stress zu machen habe ich einen Ersatzmotor gesucht und diesen angeboten bekommen. Vieleicht wenn alles gut klappt mit meinem alten, mache den auch wieder flott. Aber zur eigentlichen Frage würdest du den für die 550.- € kaufen nach meiner Beschreibung ??? ![]() Grüße Volkmar |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Yami ist das mit den E-Teilen auch ne ganz andere Geschichte die Japaner sind da etwas komisch was Preise und Beschaffung angeht Yamaha ganz besonders. Als die noch Rasenmäher gebaut haben hast du Teilweise nach 3 Jahren keine E-Teile mehr bekommen für Geräte die richtig Teuer waren. An Merc hab ich zwar noch nicht gebastelt aber was ich so gehört habe soll das mit den Teilen nicht so wild sein.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
weiß schon das Ersatzteile sehr teuer sind, da gebe ich dir recht. Aber ich denke so alte Motoren haben auch ihren Reiz und wieviele Freizeitkäpitäne können sich immer gleich was moderneres ( nicht immer besseres ) leisten. ![]() Wenn ich da mal vergleich ziehe, was sind 200 € wenn du es selbst noch reparieren kannst gegen die Ausgaben zu einem moderneren Motor welcher auch mal kaputt gehen kann. Da sind Ersatzteile auch nicht gerade billig und ob man(n) da noch immer alles selbst machen kann ??? Und du hängst denke ich ja auch an deinem alten Eisen sonst würdest du ja nicht mehr repariern und auch neuer kaufen. ![]() Grüße Volkmar |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Dummes Geschwätz.... für so wenig Geld gibts nix...
Wenn das Ding seine 500 - 1000 € hat dann ist es absolut realistisch.. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der betriebsbereit ist, eine vernünftige Probefahrt hinter sich bringt, wenn alles Zubehör dabei ist, dann wären € 500,- meines Erachtens nicht zu viel.
Du mußt aber wissen, daß in den 60-er Jahren noch viele verzinkte Schrauben bei Mercury verwendet wurden. Später ging man dann zu Edelstahlschrauben über.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da geb ich dir recht.Wenn du selber Schrauben kannst geht das in Ordnung.Hänge auch an den alten.Sind eigentlich bei entsprechender Pflege unkapputbar. ![]() Was Modernes kommt mir nicht ans Boot.Da biste auf andere teure Leute angewiesen.Electronic nee nee.Da bin ich überfordert.
__________________
G.Manni ![]() Geändert von manne160151 (10.02.2011 um 12:25 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die alten Mercury Motoren waren super, ich hatte mal einen 50er.
Der Motor war uralt, aber Lager, Kompression selbst der Lack war besser als die heutigen. Wichtig ist der Probelauf, und Kompression kontrollieren. Den Preis halte ich, wenn Motor OK, für angemessen. Bootsmotoren werden nicht kaputt gefahren, sie stehen sich kaputt. Gruß Martin
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
doch doch habe den Motor gesehen und auch gehört. Hatte nur kein Bild vom Motor um ihn euch zu zeigen. Grüße Volkmar |
#20
|
||||
|
||||
![]()
1100,- Mark - das hat der Motor wahrscheinlich damals nicht mal neu gekostet.
Am besten ist eine Probefahrt- bei einem Probelauf in der Tonne oder an Ohren merkst du nicht wenn der Motor keine Leistung hat. Ich hab einen 115 ps Johnson gekauft, der auch gelaufen ist- er war als Ersatz für meinen 70iger gedacht- komischerweise war die Leistungsausbeute identisch- http://www.youtube.com/user/anixfervero#p/u beim zerlegen hat sich dann das ergeben. http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=153 Die Wahrscheinlichkeit eine ausgelutschte Möhre zu bekommen ist also recht groß! Wenn er zuverlässig anspringt und läuft- ja mei Garantie wirst du keine mehr bekommen- im schlimmsten Fall verkaufste den Motor auf ebay
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy,
hoffe mal das mir das nicht so ergeht wie dir. ![]() ![]() ![]() Aber was so ein Motor dazumal gekostet hat würde mich auch mal interessieren. Denke mal das 1100.- DM wie du sagst 1969 aber sicher ein kleines Vermögen war im Vergleich zu heute 550.- € ![]() Grüße Volkmar |
#22
|
||||
|
||||
![]()
ein Merc 650E hat in 1969 ca. DM 7000,- gekostet, Powertrim hatte der serienmäßig nicht.
Ein VW-Käfer kostete damals etwa DM 5600,-
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() Geändert von huebi (10.02.2011 um 21:46 Uhr)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn das Teil vernünftig läuft und keine üblen Geräuche von sich gibt sind EUR 500 bestimmt nicht zuviel. Ich würde das "Risiko" eingehen.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Denke ich lasse mir noch bis Sonntag Zeit und dann zu 99,9 % werde ich zuschlagen und hoffen das ich es richtig mache und die 550.- Euronen nicht in den Sand setzte
![]() ![]() ![]() Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt ![]() ![]() ![]() Grüße Volkmar |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte nur kurz mitteilen das ich den Motor gekauft habe ![]() Am kommenden WE werde ich den Motor holen,Bilder und evtl ein Video werde ich auch mal einstellen um euch das alte Eisen zu zeigen. ![]() Danke euch allen die an dem trööt teilgenommen und ihre Meinung geäußert haben. ![]() ![]() Grüße Volkmar Geändert von syxy (15.02.2011 um 13:19 Uhr) |
![]() |
|
|