![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
wir würden gerne den Neckar einmal Flussab fahren. Von Esslingen bis Ladenburg sind das rund 180 Km und 26 Schleusen, wenn ich mich nicht verzählt habe. Geschwindigkeitslimit 18 km/h. Nun meine Frage: Wie lange sollte ich für die reine Fahrtzeit rechnen und an die, die diesen Törn schoneinmal gemacht haben: Was lohnt sich anzusehen und gibt es sonst noch Tips? Renate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ca. 10 Stunden Fahrtzeit
+ ca. 26 Stunden für die Schleusen, je Schleuse kann man pauschal 1 Stunde rechnen, wobei es auch, wenn ungüstige Wartezeiten dazukommen, 2 Stunden je Schleuse werden können.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schleusen auf dem Neckar funktioniert meistens ohne allzulange Wartezeiten.Wir liegen in Besigheim bei km135 und haben die Strecke bis Mannheim mit unserem Verdränger schon an einem Tag (6.30- 21.30) gefahren. Urlaub ist das natürlich keiner mehr...Da die Landschaft rund um den Neckar sehr reizvoll ist, solltest Du Dir also ruhig etwas mehr Zeit nehmen und die Strecke so einplanen das Du auch etwas Zeit für Landausflüge hast und nicht hetzen musst. Ich würde so 5-7 Tage ansetzen...Gruss vom NeckarFelix
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was mich schon immer interessierte:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 18Km/h auf dem Neckar, ist das auch eine schöne Fahrerei mit einem 5m Gleiter? Ich komme mit +- 20 km/h ins gleiten und mit +- 16km/h fahre ich eine total unwirtschaftliche und unbequeme Verdrängerfahrt!
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee Markus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann fahr 30 und nimm dir etwas Kleingeld mit.. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hilft mir irendwie nicht wirklich weiter oder sollte das dein Ernst sein!
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee Markus |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ne war spaß,aucher du läßt es drauf ankommen. Das is eben das Kreuz mit den Begrenzungen und nem Gleiter. Is zum Koxxxxxxen... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
... da wird wohl viel geblitzt!
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kann nur so viel sagen, als ich 2005 eine Probefahrt in Lauffen am Neckar machte und ich den Händler mal gebeten habe etwas mehr Stoff zu geben ging es keine 1000 m und es waren 40Euro fällig
![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee Markus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ist schon war, 18km/h ist das dümmste was es gibt. Ist aber die perfekte Geschwindigkeit um die größten Wellen zu machen und den meisten Sprit durchzujagen. Warscheinlich wollte man damit einfach nur die Wirtschaft ankurbeln. Zu überschreiten kann ich folgendes sagen: Wenn es eben mal nichtmehr geht, kurz runter mit denm Hebel, möglichst nicht erwischen lassen und dann wieder brav sein, denn egal wie unsinnig, wenn wir uns nicht an die Regeln halten klappt nichtsmehr. Aber vielleicht bekomme ich noch ein paar Tips für den Törn ansich, z. B. wann und wo ist die Vierburgenbeleuchtung. Renate |
#11
|
|||
|
|||
![]()
18 KM/h ist wirklich eine blöde Geschwindigkeit, aber die achten da schon drauf und sehen auch schon von weitem wo der "Arsch" hängt,
![]() Die Ausreden kennen die mittlerweile natürlich auch alle. ![]() Besser ist tatsächlich hier einfach ein bischen mehr Zeit mitzubringen. Zudem sind an den Neckarufern immer recht viele Angler tätig, die sehr gerne als "Hilfsscheriffs" tätig sind. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...und dann brauch man viel viel Zeit. ![]() ![]() Zitat:
deswegen ärger am Hals ![]() ![]()
__________________
Gruß Robert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab sie sogar schon mal bei Heidleberg mit Radarpistole gesehen.
Ich fahr von Mannheim nach Heidelberg meist einfach nur im Standgas. Die Zeit die man mit Mehrgeschwindigkeit reinholt verliert man meist an der Schleuse wieder. Vor 3 Jahren hatte ich in Schwabenheim zu Berg Wartezeit von 3,5h. Aber zu Tal gab es noch nie Probleme. Schlossbeleuchtung in Heidelberg ist auch sehenswert. Ich glaub die ist immer am 1.WE Juni 1Wo. Juli und September aber freund Google weiss das sicher genauer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|