boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2011, 13:32
Benutzerbild von torfini
torfini torfini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Süd Niedersachsen
Beiträge: 46
Boot: Rib Mar. Co Altura 470
Rufzeichen oder MMSI: EHHHH DU !!
48 Danke in 34 Beiträgen
Standard Tips und Hilfe zu 60 PS Yamaha

Hallo Leute,
wir haben einen 60 PS Yamaha BJ 1986, 3 Zyl 2 Takt, Bezeichnung 60 FET ,Mischung 1: 100.

Jetzt die Frage , in der Anleitung ist auch ein 70 PS Motor beschrieben, der hat genau die identischen Daten, was Hubraum, Bohrung usw. angeht, wie der 60 PS , nur das Mischverhältnis ist auf 1:50.

Kann ich den 60 PS mit einfachen Mitteln auf 70 PS tunen???

Und wenn, weiß jemand wie das funktioniert??

Danke

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2011, 13:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.078 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Nein, das ist wirschaftlicher Unfug.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2011, 14:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Selbst wenn, du wirst den Unterschied gar nicht spüren, ein optimaler auf dein Boot abgestimmter Propeller bringt da meistens mehr.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2011, 14:33
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
391 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

habe mich mal für meinen 50 PS 4T Motor um das gleiche Thema bemüht.
890,-€ für 10 PS mehr würde ich machen, dachte ich so.(es muß nur das Steuerelement am Mercury ausgetauscht werden bei meinem Motor). Der freundliche Motorenservicetechniker fragte mich dann: Wofür brauchst Du das? Dein Boot läuft dann statt 28 Knoten 31-32. ...und wie häufig nutzt Du das aus?
O.K. dann laß ich das mal für 3 Knoten, die man so gut wie nie ausfährt 890,-€ auszgeben. Die Geschwindigkeitszunahme ist im oberen Bereich mit enorm viel Mehrleistung verbunden. Da bringen 10 PS nicht viel, aber das muß jeder für sich entscheiden.

Gruß Roland
(Der wo hier neu ist)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.02.2011, 14:50
Benutzerbild von torfini
torfini torfini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Süd Niedersachsen
Beiträge: 46
Boot: Rib Mar. Co Altura 470
Rufzeichen oder MMSI: EHHHH DU !!
48 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo ,

ja das stimmt wohl, da hat ihr recht, ich dachte vielleicht kannich mit ein zwei Düsen 10 PS holen, aber groß investieren wollte ich nicht.
Hat denn jemand ne Prob Tip, drauf ist ein 13x 19 K ???
was bedeutet denn 13( Steigung???) 19 ( Durchmesser???).
Danke
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2011, 14:55
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Es ist umgekehrt, 13 ist der durchmesser und 19 die steigung.

du solltest mehr Infos zum Bootstyp geben und noch erwähnen, was dein Ziel ist wie z.B.

- mehr Antritt für z.B. Wasserski
- mehr Endgeschwindigkeit

weisst du wieiviele Umdrehungen dein Motor bei Vollgas macht?

dreht er weniger als seine Nenndrehzahl, sollte man seine Steigung verringern
ist es umgekehrt, sollte man sie höher wählen, dabei auch den Beladungszustand des Bootes berücksichtigen, am besten unter den Bedingungen testen wie das Boot hauptsächlich genutzt wird.

Gruss
Andi

P.S.: es kann gut sein, dass einige dein Boot kennen und dir von Anfang an einen Propeller empfehlen können.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.02.2011, 18:09
Benutzerbild von poti
poti poti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 48
Boot: Ockelbo DC21
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi Martin der Umbau der Vergaser / Düsen usw. ist fast unbezahlbar...

Daher mein tipp: verkaufe mir Deinen 60er und kaufe dir nen 70er...
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.