boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2011, 15:10
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Donau und Motorboot fahren

Hallo,

ist es auf der Donau erst ab Kelheim möglich mit einem Sportboot zu fahren. Oder geht es bereits ab Ulm etc.

Viele Grüße

Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2011, 15:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ja. Nein.

Guckst Du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=4462
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2011, 15:43
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

John, da macht einer auf Guttenberg
Copy & Paste , genau aus dem Thread, auf den du verweist.

Tom, 2011
Zitat:
Zitat von tomacito Beitrag anzeigen
Hallo,

ist es auf der Donau erst ab Kelheim möglich mit einem Sportboot zu fahren. Oder geht es bereits ab Ulm etc.

Viele Grüße

Tom
Lothar, 2003
Zitat:
Zitat von lothar-alb Beitrag anzeigen
Hallo,

ist es auf der Donau erst ab Kelheim möglich mit einem Sportboot zu fahren. Oder geht es bereits ab Ulm etc.

Viele Grüße

Lothar Alb
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.02.2011, 15:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
John, da macht einer auf Guttenberg
Copy & Paste , genau aus dem Thread, auf den du verweist.
Wollen wir Wetten, das macht er jetzt noch ein paar mal und dann kommt ein Beitrag mit einem Werbelink.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.02.2011, 16:41
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Danke für eure antwort, nun, ja ich hab die Frage kopiert, es war von 2003, und in 7 jahre ändert sich die lage.
Nun zu meiner Person, bin neu hier und brauche eure hilfe...wäre es in ordnung?
Danke
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.02.2011, 16:43
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Na, dann Willkommen im !

AFAIK ist dort alles beim Alten, wie im Thread von 2003.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.02.2011, 16:47
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Wolf, ich hab deine Seite geschaut und genau das will ich machen. Nun ich brauche Tips und Hilfe.
Danke
Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.02.2011, 16:51
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Ghaffy, es geht um folgendes:

ich will mir ein Boot zulegen aber ich weiß nicht wo darf ich fahren, was kostet, etc
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.02.2011, 16:58
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Fahren auf der Donau kostet nichts.
Bergwärts von Kehlheim ist die Donau meines Wissens Bayerische Landeswasserstraße oder wie das bei den Weißwurschteln heißt und nach meinem Handbuch nur mit Sondergenehmigung motorisiert befahrbar.

Führerschein gibts schon?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.02.2011, 17:09
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ein paar Fragen von Tausende:

1.- Darf ich mein Boot auf den Wasser "parken" und nur am Wochenende benutzen?
2.- Muß ich Gebühren zahlen um auf der Donau zu fahren?
3.- Wo ist der beste Platz dafür in der nähe von Augsburg?

Danke
Tom
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.02.2011, 17:13
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke ghaffy!
Ich bin schon in Kontakt mit einer Motorbootschule.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2011, 17:30
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der Link fand ich interessant, falls noch nicht bekannt ist:
http://www.portmaps.com/deu/ports/Vi....d.-Donau-4056#
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.02.2011, 17:33
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomacito Beitrag anzeigen
Ein paar Fragen von Tausende:

1.- Darf ich mein Boot auf den Wasser "parken" und nur am Wochenende benutzen?
2.- Muß ich Gebühren zahlen um auf der Donau zu fahren?
3.- Wo ist der beste Platz dafür in der nähe von Augsburg?

Danke
Tom
augsburg liegt aber nicht an der Donau
nee im Ernst alles twischen Kehlheim und dem Ursprung der Donau kannst du getrost vergessen
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.02.2011, 17:44
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hier hast mal Preise für deinen Hafen nähe Augsburg
http://www.marina-saal.de/index.php?cont=preisliste
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2011, 17:49
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe deine Antwort nicht verstanden Peter. Natürlich liegt Augsburg nich an der Donau, ich meinte wo ist günstig für mich von Augsburg bis zu Donau um dort mein Boot liegen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.02.2011, 17:52
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

JAWOHL WILLI!...
genau das wollte ich wissen
Danke!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.02.2011, 17:56
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

ups!...wenn ich auf meinem Bott übernachten will....muß ich zahlen????!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.02.2011, 18:44
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

was bedeutet Motorspiegel für AB-Motor ?...alles vorbereitet für ein AB-Motor?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.02.2011, 22:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomacito Beitrag anzeigen
Ich habe deine Antwort nicht verstanden Peter. Natürlich liegt Augsburg nich an der Donau, ich meinte wo ist günstig für mich von Augsburg bis zu Donau um dort mein Boot liegen lassen.
Du bist also aus Ecke Augsburg und suchst einen dauerhaften günstig gelegenen Liegeplatz an der Donau?

Die Sondergenehmigung für oberhalb Kelheim kannst du übrigens vergessen, da wären schon mehr scharf darauf gewesen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.02.2011, 09:53
tomacito tomacito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 19
Boot: Sealine Conti 18
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Wolf,

eigentlich will ich nur Boot fahren, egal welche Richtung, Angeln und einfach entspannen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.02.2011, 10:27
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hallo Tom
Häng dich mal da ran,oder besuch mige01 zum Fachsimpeln.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=120807
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.