![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe leute bin totaler neueinsteiger im bootssport, letztes jahr erst führerschein gemacht und nun stolzer boots besitzer .
habe ein celebrity bowrider 6,20 L und 260 B mit aussenboarder. nun meine frage wie im titel schon erwähnt... habe mir ein 70 ps aussenboarder rangehangen da wir hier in berlin eh nur aufm see fahren können mit 8 km/h beschränkung. und muss jetzt noch irgendwie eine teleflex lenkung einbauen und dachte nun damit das nicht alles nicht noch teurer wird mit eine preisgüntigere zu kaufen die nur bis 50 ps ausgelegt ist. hat da jemand erfahrung ob das ausreicht. die leute von denen ich den motor gekauft habe sagten das reicht aufjedenfall. und eigentlich machte sie auch einen eindruck als hätte sie jede menge ahnung . hatten selbst mehrere boote und schraube viel in ihrer freizeit. aber wollte mich lieber nochmal absichern.. würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte... mfg Mic..... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ohje. jede menge buchstaben vergessen.. sorry meine freundin guckt germany`s next topmodel und nervt ständig :-D
hoffe mir kann trotzdem jemand mit rat zur seite stehen !!!! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mic_Berlin,
deinen Text kannst du noch ändern von der zu schwachen Lenkung kann ich dir nur abraten, da liegen Welten zwischen, 70 PS für so ein Boot sind auch etwas wenig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Außer dem Hersteller der Lenkung kann Dir keiner garantieren, dass die Lenkung, die für 50 Ps ausgelegt ist, auch für 70 Ps ausreicht. Ich sehe das so: Wäre der Hersteller der Lenkung der Meinung, dass die Lenkung auf für 70 Ps geeignet wäre, würde er sie auch für 70 Ps frei geben. Tut er es nicht, ist er wohl der Meinung, dass sie für 70 Ps nicht geeignet ist. Auch wenn Du der Meinung bist, eigentlich nur langsam zu fahren, würde ich es nicht riskieren. Bei Deiner langsamen Fahrt wird wahrscheinlich nichts passieren. Sollte aber dennoch etwas passieren, hast Du die Versicherung im Nacken, die eventuell eine Leistung verweigert. Denke immer daran: Nach dem BGB haftest Du mit allem was Du hast. Wenn es sein muss, auch mit dem Häuschen. Ein solches Risiko würde ich für 150 Euro nicht eingehen. Gruß Walter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vor Jahren habe ich eine Kabellenkung verbaut, die für bis 60 PS geeignet sein sollte. Als dann der 50-er Mercury gegen einen 80-er getauscht wurde habe ich den Hersteller der Lenkung angeschrieben, ob sein Produkt auch dafür geeignet sei. Er hat mir schriftlich versichert, daß diese Lenkung auch für den Betrieb des 80-ers geeignet sei. Probleme habe ich keine gehabt.
Bei richtig eingestellter Trimmflosse übt der Motor ja keine besondere Kraft auf die Lenkung aus.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es kommt ganz auf die Lenkung an.
WIr hatten eine, die hatte einen Kunststoff Gehäuse und war auch ausgelegt für 50PS. Bei und hingen jedoch 60 dran. Und gefahren wurde mit dem Boot nicht einfach Fluss hoch und dann runter treiben lassen, sondern Wasserski und sonstige fun-fahrten bei denen man bei Vollgas einlenkt. Das hat sich dann auch recht schnell gezeigt dass die Lenkung echt schwer ging und alles began zu lottern. Jetzt ist ne neue, grössere dran denn wie lange die gehalten hätte...keine Ahnung. Daher meine Meinung, zum ein bisschen gemütlich gerade aus fahren und so, finde ich dass es reicht. Aber wenn man Spass haben will mit dem Boot dann solltest du dir ne grössere besorgen.
__________________
Gruss Roman
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey, super das ihr mir so schnell eure meinung geschrieben habt..
also mein fazit ist das die ganze angelegenheit vielleicht doch etwas zu risikoreich wäre. vielleicht würde es ausreichen vielleicht aber auch nicht. da ja mein boot wie hier auch schon erwähnt mit 70 ps sowieso etwas untermotorisiert ist, hatte ich ja auch schon im hinterköpfchen mir doch evtl. mal wenn ich mehr erfahrung habe einen grösseren motor zuzulegen. also werde ich mir mal um auf der sicheren seite zu sein dann doch eine teleflex zulegen die für mehr ausgelegt ist... mehr kosten, aber dann dafür hoffentlich auch mehr und längeren spass. kann es sowieso kaum erwarten das das boot bald ins wasser kommt. :-D danke euch nochmal für die schnellen antworten und meinungen !!! dann bis bald und euch dann noch ne schöne saison gewünscht... Grüsse aus Berlin Mic |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Nimm die größere Teleflex! Ich hab mir eine kleine (bis 50PS) in meine Spitfire gebaut, Ist 2,9m lang die Eierfeile ![]() Die Lenkung war schon ganz schön am Schlackern mit nem 28PS Yamaha bei 60kmh... Würde dringend davon abraten! Fahre jetzt 90PS mit Baystar hydraulisch. Einmal - und nie wieder was anderes !!! ![]() ![]() ![]() LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Denk bitte dran das 2-Takter dieses Gejuckel auf Dauer nicht grad spassig finden. Mit einem 4-Takter bist Du hier besser beraten.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
na dann eben doch vollgas alles was er her gibt , bevor der motor noch anfängt zu streiken
![]() nee aber im ernst nen 4 takter hätte ich gern. war mir aber dann doch jetzt etwas zu teuer... habe mich ja entschlossen eine teleflex zu holen die für 235 ps ausgelegt ist. und mal sehen vielleicht ist nächste saison ja das geld für ein 4 takter da .. kommt zeit kommt rat und vorallem erfahrung ![]() |
![]() |
|
|