![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo
![]() in plau am see könnte ich ein grundstück kaufen, es gibt direkten zugang zum see, aber keinen anleger !! kann man da einfach einen bauen oder bedarf es da größerer genehmigungen???
__________________
Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einfach so geht garantiert nicht, schon gar nicht hierzulande....
![]() Da dürften so einige Institutionen gefragt sein. Der Plauer See ist Bundeswasserstrasse, also gehts mit dem WSA los. ![]() Und da es ja für alles einen Plan gibt, gibts sicher dort auch sowas wie Flächennutzungs und Bebauungspläne.... ![]() Da kommt bestimmt noch mehr zusammen...... ![]() Wenn Du meinst, egal, geht schon, gibts mit Sicherheit nette Mitbürger, die das nicht so sehen.... ![]() Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nette Nachbarn und die Umweltbehörden z.B.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Bootsschuppen, bezahle ich die Pacht, an die Fischereileute von Meck-Pom., da der Schuppen ja auf Pfähle im Wasser steht. Geh ich an Land, bin ich wieder in Brandenburg, die wollen pro Jahr n`Zehner für Benutzung der Wiese zum Steg. Da Du das Grundstück aber kaufen willst, es dann also Dir gehört, würde ich erstmal mit den Wasserverantwortlichen reden (Fischer/WSA usw.), denn auf deren (See-) Grundstück, willst Du ja was errichten. Und das wäre dann, wie bei mir, in Meck-Pom.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ratsam ist eine Voranfrage beim WSA Lauenburg mit genauer Lageberschreibung und Flurkarte. Die schicken eine Liste mit den Institutionen die involbiert werden müßen. WSA wird genehmigen. Dann Bauantrag für den Steg zum Bauamt, STAUN und Untere Waserbehörde. Und jeder will für die Prüfung Euronen sehen.
Ich weiß dass die Klinik Quetzin als großer Arbeitgeber in der Plauer Region schon mindestens seit 10 Jahren immer wieder einen Bootsanleger beantragt, der regelmäßig am STAUN scheitert. (Schilffgürtel, Brutgebiet usw.) Trotzdem wünsche ich Dir das es gelingt. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und der "Fischer" wird mit Sicherheit eine Entschädigung von Dir haben wollen. Diese Entschädigung steht ihm zwar gesetzlich garnicht zu, aber er wird Dir einen entsprechenden Vertrag (ohne Kündigungsrecht für Dich) "anbieten".
Unterschreibst Du den, dann musst Du zahlen. Vertrag ist Vertrag, auch wenn keine Zahlungspflicht besteht. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
wow, toll danke für die tipps, na dann vielleicht ohne steg nur slip-anlage?
boot bleibt im see und ich schwimme hin haha.
__________________
Gruß Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch die wirst du dir genehmigen lassen müssen
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nicht überall am Plauer See ist es tief genug für eine Slipanlage.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
![]() |
|
|