![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Heinemann Trailer BA65 B mit 700kg GG. Ich möchte diesen jetzt komplett auf Vordermann bringen da er seit ca. 4 jahren keinen Tüv mehr hatte und die Radlager Geräusche machten. ich habe jetzt die Radlager ausgebaut und es sind die 30206 und 30204 verbaut. Ich würde diese jetzt gerne austauschen und habe schon diverse Preise hier gefunden. Es war vorher eine Dichtscheibe und eine Art Unterlegscheibe in dick verbaut die jetzt aber total verzogen sind. Mein Anhängerfuzzi meinte jetzt man bräuchte nur noch die Dichtscheibe und die Lager, die Scheibe könnte man weglassen. RICHTIG? Die Lager würde ich mir nämlich dann von nem Lagergroßhändler besorgen und die Dichtscheiben vom Anhängerverkauf. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage ob ich nicht direkt eine neue Achse verbauen soll? Ist mein Trailer ein ungebremster oder gebremster? Es ist eine Trommelbremse verbaut aber ich habe keine Ahnung ob der Hänger dann auch gebremst ist? Welche Achse müsste ich verbauen? Viele Fragen aber hoffe ein paar Antworten zu bekommen. Gruß René |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus René,
ob Dein Anhänger gebremst oder ungebremst ist, solltest Du am besten selbst beurteilen können ( Auflaufbremse montiert / Bremsseile montiert? ![]() Wenn es jedoch dabei schon hapert, sei mir nicht böse wenn ich es so direkt sage, wäre es vielleicht besser die Finer von so einer Reparatur zu lassen. Immerhin bewegt sich das Teil später im Strassenverkehr! ![]() Bezüglich Deiner Fragen: Scheibe ja oder nein - stell doch mal ein Bild im zerlegten Zustand ein Ne neue Achse wegen defekten Radlagern find ich etwas oversized - oder wieviel km hat der Hänger schon runter? Grüsse aus München Florian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene
Also wenn dein Anhänger Trommelbremsen hat,dann wird er wohl Gebremst sein. die Scheibe würde ich wieder nehmen,dann kannst Du das Radlagerspiel besser einstellen,wenn das die besagte Scheibe ist die ich denke...die zwischen Äußeren Lager und Mutter. Wenn Die Lager nur Geräusche gemacht haben,und der Achstumpf nicht eingelaufen ist sehe ich wie auch schon geschrieben keinen Grund für eine neue Achse.. ![]() Gruß Matthias |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe ja fachmänische Hilfe vor Ort wegen dem lagereinbau. Und ein klein wenig kenne ich mich auch aus. Meine Frage ist vielleicht etwas falsch verstanden worden. Das er eine Bremse hat war mir ja klar, nur wusste ich nicht ob nur weil er eine Handbremse hat auch direkt auflaufgebremst ist. Aber das mit der Achse hat sich ja dann eh erledigt weil die gebremsten Achsen deutlich teurer sind wie 125 €. Werde mir die Lager jetzt einzeln holen und die Dichtscheibe im Fachhandel. Die Scheibe war die zwischen letzem Lager und der Mutter. Sollte man also doch besser einbauen oder? Werde am Montag mal Fotos vom Einbau machen damit auch der Nachwelt geholfen ist. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene
Die Anhänger welche eine Handbremse haben,sind auch Auflaufgebremst...Das Zugmaul lässt sich eindrücken. Gruß Matthias |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jep, würde auch die Scheibe wieder verbauen - Radlagerspiel lässt sich von jemandem der es schon ein paar mal gemacht hat, dann auch ohne Messuhr einstellen. Grüsse aus München Florian |
![]() |
|
|