![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
lang, lang ist es her... Antifouling-Rolle: Größe? Fell oder Schaumgummi? Gruß skegjay |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#3
|
![]()
Ich habe Schaumstoff genommen. Ging prima.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe V12 als AF verwendet. (das mit dem Kupfer drin) Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme immer kurzhaarig - Muskelkater bekommst Du aber sowieso...
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Geh mal auf die Seiten von International (yachtpaint.com), die habe so eine Beratungsecke, und man kann sich sogar eine CD bestellen. Da wird genau beschrieben, wieviel Auftrag einzelne Rollenmaterialien bringen.
Gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich würde keine Schaumstoffrolle nehmen. Die löst sich relativ schnell mit der Zeit auf und dann ist nichts mehr mit Antifouling auftragen. Ich habe eine Titanfibre-Walze benutzt. Hatte damit keine Probleme und hat sich nicht aufgelöst! Gruß
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#8
|
![]()
Also bei mir hat sich nichts aufgelöst. Allerdings habe ich den Versuch nicht gestartet, die Rolle zu reinigen, sondern hab sich nach dem 1.Anstrich entsorgt. Macht auch nichts, da die Schaumstoffrollen äußerst günstig sind.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gute Frage!
Der Farbendealer sagte: "Kurzflorig!". Mohair- oder Filzwalze und zeigte dabei auf eines seiner Regale mit den handlichen Preisen. Ich hab mir aber die erstbesten Rollen nach dieser Beschreibung aus`m Baumarkt gekauft und mich schon gleich mal gewundert, daß diese für Acrylfarbe geeignet sein sollen. Die typische Acrylfarbe, an die ich dann denken mußte war der bekannte lösemittelfreie Anstrich aus`m Baumarkt, mittlerer Gang, unten rechts. ....Also eigentlich unüblich für lösemittelhaltige Stinkifarbe, was AF nun aber meistens ist. Und siehe da: Die Fusselung der Rolle blieb nach Klettverschlußart auf dem noch kleisterigen AF haften - wurden der Rolle eigentlich eher ausgerissen als abgelößt, wer weiß. Was ich allerdings nun weiß ist ,daß der Anstrich nun Frotteeähnlich aussieht ![]() Nichts ist so einfach, daß es nicht schiefgehen kann! ![]() Ich kauf mir nun für die zweite AF-Schicht die neue Rollen beim AF -Verkäufer. Wehe dem, diese fusseln auch wieder, dann streich ich nachts dem sein Auto mit dem übriggebliebenen Antifouling! ![]() Grüße! Dennis |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sorry aber ich bin wieder der selben Meinung wie Du und kann Deine Aussagen nur unterstreichen! Auch nach 1h rollen hat sich nichts aufgelöst. Für die 2te Schicht hab ich eine neue Rolle genommen. (bei 1Euro pro Rolle lohnt sich das Reinigen nicht) Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Google doch mal nach Farbrollern und Epoxi...es gibt spezielle Rollen in allen Größen, die mit fast allen Lösemitteln klarkommen und sich nicht auflösen. Ich habe die seinerzeit für Antifouling und Primer benutzt und war sehr zufrieden ( leider habe ich den Lieferanten vergessen
![]() Die Dinger waren nicht teuer als gute Rollen aus dem Fachhandel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was lernen wir daraus
![]() Wer am falschen Ende spart, bezahlt Lehrgeld ![]() ![]() Da ist es doch echt gut, das wir hier so ein tolles Forum haben, in dem die vielen Erfahrungen zusammen geführt werden und man sich nur noch die positiven Erfahrungen und Tips aussuchen muß. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dennis,
also bei meinen Rollen stand als Hinweis dabei, die Rollen vorher von losen Fuseln zu befreien. Danach hat nichts "gehaart" ![]() Meine Schaumstoffrollen haben sich nicht wirklich aufgelöst, sie haben lediglich ihre Form so ungünstig verändert (in der Mitte wurden sie dünner als außen), dass sie nicht mehr brauchbar waren ![]() Gruß
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#14
|
![]()
Also noch mal in Kurzform:
Habe in der Osterwoche mein Boot soweit aufgebockt, dass der Bereich der Kielrollen frei lag. Dann gab es auf 2 hintereinander folgenden Tagen jeweils einen Anstrich in diesem Bereich mittels einem Heizungspinsel! Als die Farbe trocken war (und das geht ratz fatz) habe ich das Boot wieder auf die alte Position gelassen. Jetzt folgte eine erste Schicht AF mittels SCHAUMSTOFFROLLE, die sich weder auf-, noch angelöst oder sonstwie verformt hat! ![]() Okay, nach dem Anstrich und dem 3. Bier zur Begutachtung wurde die Rolle langsam hart. Ist also ein gutes Zeichen, dass das AF abbindet. Am nächsten Tag gabs den 2. Anstrich. Letzlich habe ich 2 Schaumstoffrollen (wie Christian schon schrieb: pille palle EURos) verbraucht. Den Pinsel habe ich mit dem passenden Verdünner gereinigt. Mein Fazit: so und nicht anders. ![]() PS. ich habe ECO von Yachtcare in dunkelblau verwendet
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Judschi,
danke für deinen kleinen Bericht ![]() ![]() Hier geht es um Erfahrungsaustausch und nicht mehr und nicht weniger... Und meine Erfahrung war nun mal Beschriebenes, ob du es nun glauben magst oder nicht. ![]() Gruß
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#16
|
![]()
Doch Lars, das glaube ich Dir.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute mit der anderen "Filzrolle" gerollt. Keine Verschleißerscheinungen! Top I.O.!
Was ist denn eigentlich eine Titanfibre-Walze? Klingt irgendwie metallisch nach Drahtbürste. ![]() Dennis |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , habe am Wochenende auch mein AF aufgerollt und dafür ebenfalls nur eine ganz normale Schaumstoffrolle aus dem Obi benutzt , hat wunderbar funktioniert .
Gruß Andre ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
bei mir hat die Schaumstoffrolle heute auch ihre Arbeit gemacht, war aber nur eine keine Dose Interspeed Ultra
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|