![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boote-Forum Gemeinde
![]() Was haltet Ihr von songenannten Additiven für Öl oder Treibstoff. Ich bin gerade am überlegen ob ich mal so etwas ausprobieren soll, da ich schon von einigen Leuten positives über solche Produkte gehört habe. Speziell diese Firma überzeugt mich, da diese aich für 2-Takter Öl-Additive herstellen. klickt mal hier http://www.mathy.de/de/index_de.html Grüße Piranha
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mich überzeugen die gar nicht, der Test den die im Fernsehen zu Hilfe
nehmen ist nutzlos. Gutes Motoröl reicht meiner Meinung völlig aus. So mach ich das seit 25 Jahren und hatte noch keinen Motorschaden.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
dieee Mittel helfen super ... dem Hersteller reich zu werden....
...kurz und bündig ... ich halte davon "weniger als nichts..." ist alles nur Geldschneiderei...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vernünftiges Öl verwenden und regelmäßig die vorgeschriebenen Wartungen durchführen, dann gibt es auch keine Probleme. Gruß
__________________
Lieber vorm Wind segeln als hinterm Ofen hocken. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin absolut der gleichen Meinung, wie Dieter, den Unsinn braucht nur einer, der Hersteller ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das sind mal eindeutige Meinungen,
immer gut zwei Seiten zu hören. ![]() Danke euch Piranha
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich glaube es nicht: MATHY® UNIVERSAL-A (Allzweck-Öl): Der optimale Schmierstoff für Kleinanwender, für alle Anwendungen rund um's Haus. MATHY® UNIVERSAL-A ist geeignet für: Türangeln, Türschlösser, Kinderwagen, Rollstühle, Inline-Skates, Naben und Ketten von Fahrrädern, Vorrichtungen, Modelleisenbahnen, Nähmaschinen, Scharniere (z. B. an Autotüren), Garagentore, Jagd- und Sportwaffen, für Bastler als Schneidöl zum Bohren, Drehen und Fräsen, etc. .... Preis: 10,50 Euro für 100 ml Wohlgemerkt: EURO, nicht etwa Lire Das dürfte wohl eines der teuersten Primitivöle der Welt sein. Ob die anderen Produkte ein ähnliches Preis-Leistungsverhältnis haben? Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
.sag ich doch... hilft super... dem Hersteller..
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich dir Ende der Saison sagen. Da wir im Wasserabscheider Dieselschlamm von Bakterien hatten, werden wir dieses Jahr Additiv nutzen um Vorzubeugen gegen diese Viecherchen. Aber auch nur deswegen kommt das Zeug rein.
MATHY® UNIVERSAL-A, is scheinbar vergleichbar mit WD40. Aber bei WD 40 weiß ich was ich hab und das is bei weitem nicht so teuer. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, möchte auch meinen Senf dazugeben.
Wie lassen dort auch unsere Öle analysieren, sind dehr Kompetente Leute, in der ne4usesten Ausgabe vom Ölchecker steht sehr Interessantes über Öle drin, wie zum Beispiel: Übertrifft die Anforderungen, soll heissen haben keine Freigabe usw. Über Adittive ist auch was drin. Unter Augen auf beim Motorölkauf. http://www.wearcheck.de/images/pdf/o...r/frue2005.pdf Hoffe hiermit ein bischen Fachlichen Beitrag dazu geleistet zu haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ganz normales Haushaltsöl! Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
additive machen wie schon erwähnt nur den hersteller und vertrieb reich.. ansonsten lass sie weg... wenn es wirklich so gute zusätze wären, dann hätten die mineralölkonzerne die bestimmt schon mit im angebot oder im kraftstof integriert!
__________________
Buss-Baumdienst.de Whaly 370, Honda BF15 Rajo MM 430, Honda BF30 ZU VERKAUFEN: Schlauchboot Eurovinil Ev 40 (4,0m), Honda BF 15 4 Takt, Trailer, etc. (Bitte hier klicken) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Ich verwende schon seit 3 Jahren das Mathy Additiv als Zusatz zum Motoröl. In meine 2 Stück 4,3 Liter Mercruiser kommen je 0,5 Liter Mathy. Der Preis 51 Euro. Mir kommt vor, der Motor läuft ruhiger, auch der Spritverbrauch sollte gesenkt werden, doch das kannst du bei den unterschiedlichen Wasserbedingungen nie exakt messen. An Geldschneiderei denken nur diese, die sich den "Luxus" nicht leisten wollen. Wissenschaftlich gibt es zu Mathy mehrere Dokumente die eindeutig die besseren Schmiereigenschaften beweisen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
In der letzten Off Road wurde Mathy in einem alten > 300.000 km Dieselmotor (Toyota Landcruiser) getestet mit dem Resultat dass der Motor eine höhere Leerlaufdrehzahl hatte was auf weniger Reibung schließen lässt. Außerdem stieg die Leistung um rund 5%.
Bin zwar auch sehr skeptisch, aber so schlecht kann das zeug nicht sein. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Auf der HP von Mathy gibt es einen Versuchsvideo zum downloaden.
Wenn man sich das so anschaut kann das Zeug für bestimmte Zwecke wirklich nicht schlecht sein. Ich denke da gerade an einen Zweitakter mit Getrenntschmierung. Wenn da irgendwas an der Öleinspritzung versagt "frisst" der Kolben. Der Schutzfilm von Mathy kann das verhindern ![]() Naja, so ganz glauben kann ich es trotzdem nicht. ![]() Grüße Piranha
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Naja, bin ja eigentlich auch der Skeptiker bei solchen Dingen, besonders wenn sie im Kaufhaus/Baumarkt angeboten werden. Ich habe HIERMIT aber bisher gute Erfahrungen gemacht (Motorrad/Auto/LKW). Aber jeder natürlich so wie er meint...
![]() ![]() Gruß Hank |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte von dem Zeug absolut nichts (kann zwar nicht vom Boot sprechen)
Bei Auto/Motorrad ist das entscheidende: Hin und wieder Langstrecke und auchmal ordentlich treten. Hohe Drehzahlen schaden heute keinem Motor mehr weil die Motoren normalerweise für 10-20 % höhere Drehzahlen ausgelegt sind ohne sich zu eliminieren Finger weg - Einmal richtig Gas ist besser Gruß Gerwin |
![]() |
|
|