![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe seit zwei Jahren ein Quicksilver 450 dlx, welches vom Vorbesitzer zum Angeln aufgebaut wurde. Eigentlich bin ich auch recht zufrieden damit gewesen, aber nun ist die Zeit gekommen, wo ich alles neu machen muss. Insbesondere der Boden hat gelitten. Ich muss also die Bodenplatten neu machen... Das Problem: Die hintere Sitzbank und die beiden seitlichen Staukästen sind fest mit den Bordwänden verbunden. Darunter sind die relativ großen Bodenplatten, in die die Sitzbank und Staukästen verschraubt wurden. Ich muss also die Bodenplatten austauschen, ohne Sitzbank und Staukästen rauszureißen. Nun frage ich mich, wie das funktionieren soll. Aufgrund der Größe bekomme ich die alten wohl gar nicht herausgezogen ohne sie zu zersägen und vor allen Dingen bekomme ich die neuen Bodenplatten nicht untergeschoben. Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Problem lösen kann? So sieht das ganze momentan aus: Würde mich sehr über Ideen/Anregungen freuen! Viele Grüße, Florian |
![]() |
|
|