boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2011, 10:05
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
238 Danke in 77 Beiträgen
Standard Tankpfeife - Wohin ?

Moin allerseits !

Ich bin gerade beim Abschluss der Winterarbeiten. Der Einbau einer Tankpfeife zum Vermeiden des Schlabberns beim Tanken steht gerade an. Die Frage wäre nun, ob ich das Ding möglichst nahe am Tank oder unmittelbar vor den Entlüftungsstutzen einbauen soll. Der Weg dazwischen beträgt etwa 1 Meter.

Grüße, niederrheinisch, von Christoph.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2011, 10:20
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hi Christoph,

ich habe meine sehr nahe am Tank verbaut.

Servus
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2011, 10:44
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Was, um Himmels Willen, ist eine Tankpfeife?

Eine Lok kann pfeifen, ein Tank/Panzer(-fahrer) vielleicht, aber ein Treibstofftank?? Um den geht's doch, oder?
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2011, 11:07
Benutzerbild von Captiva236
Captiva236 Captiva236 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 93
Boot: Rinker Captiva 236 S
30 Danke in 26 Beiträgen
Standard

ich glaube es ist eine Pfeife an der man dann hört wann der Tank voll ist. anhand der entweichenden Luft beim tanken pfeift es dann wohl anderst.

oder lieg ich falsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.03.2011, 11:08
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.162 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Wie so oft, SuFu ist Dein Freund

Guckst du hier http://www.boote-forum.de/showpost.p...47&postcount=4
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.03.2011, 11:28
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

funktioniert die Tankpfeife denn auch wenn man mal per Kanister nachtankt?
Ich kann mir vorstellen, dass das Benzin dann zu langsam in den Tank fließt und die entweichende Luft dann auch über den Einfüllstutzen entweicht, oder?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2011, 11:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Hiermit haben wir gute Erfahrungen gemacht.
http://www.yachtzubehoer24.eu/epages...roducts/FS3816
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2011, 19:02
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
238 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Besten Dank für die Mitarbeit.

Was die Kanistertankerei betrifft, so hatte ich damit biskang keine Probleme. Wie du schon sagst, Hans: da geht das Tanken bedeutend langsamer. Nur an der Zapfsäule gibt es diese sch*** Sauerei. Ich hoffe, das hat nun ein Ende.

Eine schöne Woche

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.03.2011, 12:01
Benutzerbild von audioconcept
audioconcept audioconcept ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 581
Boot: Maxum 2000 Eddie Bauer , Alpha One Gen. 2, Mercruiser V6 4,3 LX
41 Danke in 36 Beiträgen
audioconcept eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab sie waagerecht 30 cm nach dem Tank in der Entlueftungsleitung drin. Sie sagt aber kein Ton. Wieso? Richtung stimmt.
__________________
Gruß aus Dortmund

Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.03.2011, 19:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... sollte sie nicht senkrecht sitzen? oder zu wenig Luft fließt zurück?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.