![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Dank der Anregungen von else habe ich mich mal mit FreeShip beschäftigt und bin dabei mich reinzufummeln. Bisher verfolge ich den Ansatz, Eckpunkte als .txt Datei zu erzeugen und diese in FreeShip zu importieren. Jetzt die Frage: Natürlich sieht dieses Ergebnis eckig aus. Wie bekomme ich es hin, dass alles gebogen aussieht? Ich will keine Seifenkiste (übertrieben), sondern ein schönes Boot mit Rundungen. Danke und viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf Anhieb würde ich vermuten, das bei den einzelnen Punkten "Ecke" angeklickt ist.
Ich verstehe allerdings nicht, warum Du den Umweg über separat zu erstellende "Eck"-punkte gehen willst, anstatt einen Rumpf direkt mit FS zu erzeugen? Alternativ konstruierst Du einen Standardrumpf und gibst in die Punkte jeweils die gewünschten Koordinaten ein. Die Punkte müssen miteinander verbunden sein , damit ein Strak ensteht, also Die Punkte markieren, "Kante einfügen" klicken. Dann sollte es gehen. Rein interessehalber, was für einen Rumpf willst Du machen? Geändert von else (21.03.2011 um 22:53 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Zunächst erst einmal kleine Boote, Paddelboote, Kajaks so etwas in der Richtung. Später dann größere Boote. Danke und viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich mir schon diese tolleAnleitung fuer Freeship durgelesen habe, habe ich nu mal eine Frage
![]() Wie kann ich Laengsstringer zeichnen die dann auch in der Spanten dxf Datei angezeigt werden? Vielen Dank fuer die Hilfe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
also fürs erste rumprobieren,empfinde ich GoogleSketchUp als Benutzerfreundlicheres Programm,..
Sry aber bei deinem Prob kann ich dir leider nicht helfen.
__________________
Gruß Dave |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das hiesse also, wenn Du den Stringer zeichnest, könntest Du in der Materialstärke des Spants eine Auskerbung machen, die dann entsprechend im Spantriss erscheint. ![]() Hier habe ich den Spant auf 2,5m Abstand vom Heck gesetzt und nur anlegen neuer Kanten den Ausschnit in den Stringer gesägt. Der wird natürlich vom Spant wiedergegeben.In diesem Fall beträgt der Ausschnitt 10mm in der Stärke. Leider gibt Freeship keine "Fertigen Spanten" aus, die kann ich entweder durch neue Ebenen und Kantenextrusionen selbst in der benötigten Stäre malen, oder eben als .dxf ausgeben und in ein anderes CAD Programm exportieren und dort fertig malen. ![]() Wenn man sich jeweils im richtigen X-Abstand Punkte auf die Rumpflinien legt (2,5m), kann man die Punkte der Kanten exakt (über die Koordinatenwerte) über diese legen, und erhält so recht einfach die Spanten. Geändert von else (23.03.2011 um 07:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe gestern abend mal kurz rumprobiert, habe aber noch nichts auf die Beine gestellt. Wie erzeuge ich einen Rumpf mit Freeship? Ich gebe die Außenmaße an und dann präsentiert mir FreeShip etwas, was ich nicht haben will. Muß ich das zusammenstauchen usw.? Ist das der einfache Weg? Danke und viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121501
Freeship weiss genauso wenig wie jedes andere Programm, was Du willst. Du gibst die Aussenmasse vor, die Anzahl der Horizontalen und vertikalen Punkte. Damit gibt FS Dir einen Entwurf, den Du durch ziehen der Punkte, einfügen von Linien, skalieren usw, beliebig und schnell verändern kannst. Glaub mir, wenn ich das erlernt habe, ist das einfach. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ja, den Babyflyer habe ich damals so am Rande mitbekommen. Vielleicht war er auch der Grund, mich wieder mit FreeShip überhaupt zu beschäftigen. Habe gerade mal angelesen und werde es auch alles in noch mal in Ruhe durchlesen, bevor ich weitere Fragen auf die Menschheit loslasse. Danke und viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mach das.
Wenn der Knoten mal geplatzt ist, macht das richtig Spass. Man ist schliesslich erstaunt, welche Möglichkeiten das Programm bietet! |
![]() |
|
|