![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrung mit dem Arbeiten einer Vacuumpumpe, um z.B.an einem in Stits and glue gebauten Sperrholzrumpf innen dünne Meranti oder Mahagoniplatten vorzukleben?Welche Saugleistung müßte denn so eine Vacuumpumpe mind. erbringen?Auf welche Art wird der Foliensack luftdicht über die anzubringende Flächegeklebt, ohne samt angesaugter Luft in die Pumpe eingesaugt zu werden?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
schau mal auf der englischen Seite von west system, dort gibt es eine gute Anleitung zum kostenlosen Download, ansonsten ist auch der Thread von woody67 sehr zu empfehlen .... dort stehen alle Basics.
Saugleistung hängt von der Flächengröße ab, je besser abgedichtet desto kleiner kann die Pumpe sein. Als Abdichtung verwendet man Tackytape, bin aber der Meinung das ist EPDM
__________________
Hier darf keine werbung stehen !! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=sebastian_krueger;2164844]schau mal auf der englischen Seite von west system, dort gibt es eine gute Anleitung zum kostenlosen Download, ansonsten ist auch der Thread von woody67 sehr zu empfehlen Klingt vielleicht hilflos, aber wer vertreibt Tackytape, Sebastian?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
schau mal bei www.timeout.de, das ist der Michael Thon, der sich hier auch des öfteren im Forum aufhält.
Ich habe mich bei ihm immer sehr kompetent beraten gefühlt und nie das Gefühl gehabt, dass er mir einfach nur etwas aufschwatzen will
__________________
Hier darf keine werbung stehen !! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Sebastian.Ich nehme morgen Kontakt auf.Günter
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau auch ´mal in diesem Boote-Thread wieter unten, dort sind die Artikel teils schon gezeigt, die für Dich interesant werden können: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121677 Ansonsten mach´doch Deine Drohung (die mit dem Anruf... ) wahr und melde Dich! Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
zunächst danke Michael,hatte heute morgen angerufen!!Inzwischen habe ich aufs Vakuumieren verzichtet,weil a)laut Auskunft bräuchte ich wegen zu difusem, durchlässigem Sperrholz eineübergroße, starke Pumpe.Die ist selbst bei ebay derzeit nicht im Angebot.b)um die Luftdurchlässigkeit an der Außenseite zu verhindern, sollte ich diese zuerst laminieren.Das ist mir unlieb, denn dazu müßte ich den noch nicht versteiften Rumpf jetzt drehen und nach dem Trocknen wieder in die alte Lage bringen.Habs herkömmlich mit Anpreßstreben gemacht.Trotzdem danke.Günter
|
![]() |
|
|