![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten Motorboot der Marke Silver Hawk 520. Da für diese Boote der Markt in Deutschland nicht vorhanden ist, wollte ich das Boot in Schweden kaufen. Ich habe im Netz auch ein paar Interessante Boote gefunden, mit dem Baujahr 2003 und 2004! Leider hat die Werft Silver am Boot kein CE Zeichen angebracht und auch keine Konformitätserklärung in der Bedienungsanleitung gedruckt, obwohl die Boote in der EU Produziert worden sind und auch im EU Markt (Schweden) verkauft worden sind. In der Bedienungsanleitung steht nur bei den technischen Daten das das Boot nach CE Norm für Küstengewässer C ist und das die Sportbootrichtlinien eingehalten sind!!! Ich habe immer Gedacht, das es ein EU Gesetz gibt was das Regelt, aber anscheinend wird das nicht genau in anderen EU Staaten beachtet. Erst bei den neueren Modelen ist die Konformitätserklärung in der Bedienungsanleitung gedruckt. Wer kennt sich da aus, was die CE Kennzeichnung von Skandinavischen Booten betrifft! Was könnte man machen, wenn man trotzdem so ein Boot kaufen sollte! Gruß Walter Geändert von Howa (29.03.2011 um 14:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe soeben einen ähnlichen Fall gehabt, ein finnisches Boot aus 2006. Ich habe in der Werft angerufen, und mit der dem Skandinavier offensichtlich eigenen Freundlichkeit hat man mir die Konformitätserklärung umgehend gemailt und am nächsten Tag als Hardcopy zugestellt.
Also alles kein Problem. Grüße Matthias.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für deine Erfahrung,
Laut den Deutschen Importeur ist das kein Problem, ich brauche nur die Bootsummer mitteilen und bekomme dann die Konformitätserklärung. Hoffe es klappt dann wirklich alles so gut. Gruß
|
![]() |
|
|