![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat von Euch jemand einen Brief mit dem Betreff "Prüfung von Frequenznutzungen" erhalten? Das UKW Gerät ist angemeldet und die Gebühren sind entrichtet. Wer hat einen solchen Prüftermin erlebt? Kostet sowas Geld?! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe so etwas erlebt, allerdings nicht im Zusammenhang mit Bootsfunkgeräten, sondern mit zulassungspflichtigen Handfunken. Da wird die Einhaltung der Frequenzen und die Sendeleistung ( evtl. auch die eingebauten Quarze) geprüft. Ist zwar schon einige Jahre her, hat aber nach meiner Erinnerung ein "paar € fuffzich" gekostet. Absender müsste eigentlich die Bundesnetzagentur sein. hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Absender ist die Bundesnetzagentur, richtig.
Dennoch etwas verwunderlich die Aktion ![]() Warscheinlich eine Stichprobe. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten diese Prüfung nach ca. 15 Jahren erst- und einmalig und da waren die Geräte bereits nicht mehr in Gebrauch!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hilfreich wäre es schon, den gesamten Text zu haben. Ist es schon eine ältere Anlage ? Als die gesamte Angelegenheit - Zulassung und Prüfung von Funkanlagen - noch in Händen der Post lag, war das normal, das auch Funkanlagen auf Sportbooten geprüft wurden. Seitdem die Prüfung für die Berufsschiffahrt aber vom BSH - bzw. anerkannten Firmen - durchgeführt wird, ist das wohl anders ? zumindest habe ich es da nicht mehr so mitbekommen. Vielleicht wird es wirklich nur noch stichprobenartig gemacht und Dein Rufzeichen lag zu oberst in der Lostrommel. Wie bei den Handfunken wird der ordnungsgemäße Betriebszustand geprüft, Frequenzstabilität, Antennenleistung etc. gemessen. Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Post habe ich auch mal bekommen, zwecks Prüfung,
dabei gings aber um eine defekte Aqauriumheizung die Funkwellen störte (die haben mit dem Messwagen mich als Verursacher ermittelt, dann per Post mitgeteilt wegen der Prüfung). Mein Funk auf dem Boot wurde sporadisch in Bremerhaven mit Hilfe des Messwagens geprüft. Alle Prüfungen waren kostenlos, auch die defekte Heizung. http://www.bundesnetzagentur.de/DE/P.../PMD_node.html
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke - genau das hatte ich gesucht, da steht es ja am Ende der Seite:
quote Prüfung von Frequenznutzungen Auf der Grundlage des TKG überprüft der PMD jährlich eine nach einem statistischen Verfahren ermittelte Anzahl von Frequenzzuteilungen auf Einhaltung der Zuteilungsbestimmungen. Die Überprüfungen dienen der Sachstandserfassung und der Kontrolle der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben im Bereich der Frequenzordnung. Sie liefern wesentliche Erkenntnisse der tatsächlichen Frequenznutzungen und ergänzen somit die administrativen Elemente der Frequenzregulierung (Frequenzbereichszuweisungsplan, Frequenznutzungsplan, Frequenzzuteilung) zu einem Regelkreis. Negative Auswirkungen auf die Frequenznutzung sollen damit frühzeitig erkannt und in Folge auch das Störungsaufkommen minimiert werden. unquote Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
![]() |
|
|