boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2011, 18:33
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard Wie viel Geld gebt ihr jeden Monat für euer Boot aus?

Hallo Wassersportfreunde ,

Ich habe mal eie Frage... Da es schon wieder 5 Jahre her ist mit dem altem Boot, und jetzt etwas größeres am Start ist.. eine frage an euch

Einfach nur eine einfache frage..



Wie viel € gebt ihr jeden Monat für euer Boot aus?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2011, 18:48
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Hallo Wassersportfreunde ,

Ich habe mal eie Frage... Da es schon wieder 5 Jahre her ist mit dem altem Boot, und jetzt etwas größeres am Start ist.. eine frage an euch

Einfach nur eine einfache frage..



Wie viel € gebt ihr jeden Monat für euer Boot aus?
Mal mehr mal weniger, eigentlich will ichs nicht wissen, aber wenn keine elementaren anschaffungen wie neuer motor oder gar neues Boot anstehen son 1000er im Jahr ?! Geschätzt !

Hab aber auch nen Schlauchi fürn Olaub und nen Vieser Pamperos für Hier aufm Rhein,
der 1000er bezieht sich auf beide glaub ich

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.03.2011, 18:49
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Irgendjemand hat schon mal nach dem Geld/Jahr gefragt und da haben viele geantwortet. Teilste einfach durch 12!

Per Monat ist blöd - ich habe z.B. in den letzten 6 Monaten ungefähr 35 € insgesamt ausgegeben. Aber dann, im Frühjahr/Sommer.....

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.03.2011, 18:49
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

immer zuviel
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2011, 19:06
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie Ecki schon schrieb:
Ungefähr 20 millionen Euro.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77733
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.03.2011, 19:09
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Dies Jahr wahrscheinlich mal wieder viel zu wenig

Aus Mangel an Gelegenheit wird der Vereinsbeitrag die Spritkosten übersteigen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.03.2011, 19:14
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Das will hier wohl keiner so genau wissen

Allein der Unterhalt (Versicherung, Liegeplatz, Antifouling, Motordurchsicht) kostet 1500 € im Jahr ... und da bin ich noch keinen Meter gefahren. Zum Glück benötige ich keinen Winterstellplatz.

Zu den 1500,- kommen noch die Treibstoffkosten, die sind je nach Verbrauch sehr hoch.

So ... nun hast du es geschafft ... du hast mir den Abend versaut


Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.03.2011, 19:14
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

so wenig wie möglich, so viel wie nötig...
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.03.2011, 19:27
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Insgesamt darf man ungefähr 5-10% des Anschaffungspreises / Jahr erwarten.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2011, 19:30
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Alles
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.03.2011, 19:31
hawaiidoc hawaiidoc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Rheinfall CH
Beiträge: 138
Boot: Stingray 200 CX
Rufzeichen oder MMSI: Mike
56 Danke in 41 Beiträgen
Standard

- ca. 450 Euro Stellplatz Boot auf Anhänger im Jahr
- ca. 450 Euro Versicherung inkl.Vollkasko im Jahr
- ca. 450 Euro Wasser Nutzungssteuer im Jahr
- ca. 250 Euro Reparaturen, Wartung, Umbauten, diverses im Jahr
- ca. 400 Euro Diesel Saison
- ca. 250 Euro Hafengebühren Gastliegeplätze


JA, das sind so in etwa die Schweizer Verhältnisse auf dem Bodensee


Warum muss Hobby auch immer so teuer sein. Ist mir egal, da es meine Freizeitbeschäftigung ist.
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall
Mike
Stingray 200CX
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.03.2011, 19:37
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

3000-5000€ für acht Wochen
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.03.2011, 19:42
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hawaiidoc Beitrag anzeigen
- ca. 450 Euro Wasser Nutzungssteuer im Jahr
Wasser Nutzungssteuer?

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.03.2011, 19:45
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutsos Beitrag anzeigen
3000-5000€ für acht Wochen
Das für 8 Wochen Urlaub?
Das finde ich ok
Das geben andere für 14 Tage aus

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.03.2011, 19:49
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
323 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Im Monat kann es sehr stark schwanken, letztes Jahr habe ich bestimmt 3-4,5 Tausend ausgegeben (inbegriffen Wartung/Standgebühren/Neue Lima und Benzinkosten aber die Benzinkosten sind schon ein großer teil dank meines großen IB)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.03.2011, 19:53
hawaiidoc hawaiidoc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Rheinfall CH
Beiträge: 138
Boot: Stingray 200 CX
Rufzeichen oder MMSI: Mike
56 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The_Boy Beitrag anzeigen
Wasser Nutzungssteuer?

Gruß Maik

Ja schauste Mal

http://www.kapo.tg.ch/documents/Info...zeugsteuer.pdf



Ist wie eine Autobahnvignette
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall
Mike
Stingray 200CX
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.03.2011, 20:11
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Wenn du schon eine 720er über fünf Jahre hattest, solltest du schon einen Überblick zu den Kosten haben.
Was soll ich schreiben, 650€ Liegeplatz, plus 400€ Winterliegeplatz in einer Halle.
Sprit wie ich den Hebel auf den Tisch lege, oder einfach nur in einer Bucht lege, Versicherung Norman.
Was du wissen willst, ist wie ein Blick in eine magische Kugel.

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Hallo Wassersportfreunde ,

Ich habe mal eie Frage... Da es schon wieder 5 Jahre her ist mit dem altem Boot, und jetzt etwas größeres am Start ist.. eine frage an euch

Einfach nur eine einfache frage..



Wie viel € gebt ihr jeden Monat für euer Boot aus?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.03.2011, 20:36
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hawaiidoc Beitrag anzeigen
Ja schauste Mal

http://www.kapo.tg.ch/documents/Info...zeugsteuer.pdf



Ist wie eine Autobahnvignette
was es nicht so alles gibt ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.03.2011, 20:44
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hawaiidoc Beitrag anzeigen
Ja schauste Mal

http://www.kapo.tg.ch/documents/Info...zeugsteuer.pdf



Ist wie eine Autobahnvignette

LOS, LÖSCH DAS SOOOOOOOFOOOORT.....!


PS.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.03.2011, 20:45
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Wie viel € gebt ihr jeden Monat für euer Boot aus?
Das geht dir gar nüschte an!
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.03.2011, 20:56
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
falls sich für Lena ein neuer Besitzer findet, werde ich bestimmt ganz reich!
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.03.2011, 20:57
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Würde ich nicht wissen wollen
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.03.2011, 21:03
motok_1 motok_1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 83
Boot: Sealine S38
27 Danke in 17 Beiträgen
Standard

@hawaiidoc

und wie lange hast du dann das Boot im Wasser für 250€?

Gibt es bei euch Gastliegeplätze die länger vermietet werden?
__________________
___________________

schöne Grüße Kurt
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.03.2011, 21:13
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
391 Danke in 188 Beiträgen
Standard

ca. 250,-für Wartung
530,- für ne Lenkung
ca 250,- für ne kroatische Vignette
ca 200,- Liegeplatz
ca 350,- Sprit
uuuups doch soviel???
dat war 2010.

Roland
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.03.2011, 21:18
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The_Boy Beitrag anzeigen
Das für 8 Wochen Urlaub?
Das finde ich ok
Das geben andere für 14 Tage aus

Gruß Maik
Wen Du mich so fragst es waren reine Spritkosten, mit dem neuen Motor hofe das es weniger werden!
wobei mit die neue spritpreisse
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.