boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2010, 12:38
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard Welche Trimmklappen sol ich nehmen

Hallo
Ich habe ein Skibsplast 17TC mit nachgerüsteten 60PS AB.
Mein Boot steigt schon bei geringer Fahrt vorn extrem auf und quält sich eigentlich nur durchs Wasser.
In Gleitfahrt kommt es nur bei Vollgas was ich eigentlich NIE nutze.
Jetzt habe ich überlegt, ob es was bringt wenn ich Trimmklappen nachrüste.
Ich habe aber absolut keine Ahnung worauf ich dabei achten muß.
Welche größe usw usw.
Ich fahre eigentlich nur in der Geschwindigkeit des Wasserwanders und denke deshalb das mir manuelle Trimmklappen genügen würden.
Sowas wie diese hier dachte ich.
http://www.awn.de/eshop.php?action=a...zahl_treffer=9
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2010, 12:40
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Versuch's mal mit Hydrofoils.

Sind deutlich billiger.

Aber vorher:
hast du schon mal nachgesehen,

ob du achtern zu viel Ballast (evtl. Wasser im Zwischenboden) hast ?

Geändert von Graf Koks (20.09.2010 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2010, 12:56
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ob ich Wasser im Zwischenboden habe weiß ich nicht. Wie soll ich das denn rausbekommen. Ich gehe mal davon aus und hoffe das da kein Wasser ist.
Hydrofoils kann ich schlecht anbauen weil ich einen Coursekeepe dran habe.
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.09.2010, 13:00
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
Ob ich Wasser im Zwischenboden habe weiß ich nicht.[..]
1. Ansatz (einfach): Wiegen

2. Ansatz (sicher): Inspektionsbohrung von innen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.09.2010, 13:03
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hattest du das Problem von Anfang an oder

trat es erst später auf.

Wenn es erst später auftrat, könnte das für

Wasser im Hohlraum sprechen.

Sicher nachprüfen kannst du es nur, wenn du ein kleines

Loch in den Boden bohrst.

Ich würde aber vorher überlegen, ob das Problem

nicht nach irgendeiner Veränderung, die du vorgenommen hast,

aufgetreten ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.09.2010, 13:06
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.174 Danke in 7.776 Beiträgen
Standard

Moin,

in welcher Stellung steht dein Antrieb? Hast du Powertrimm? Stell mal bitte ein Foto ein, dann können wir den Winkel Motor-Spiegel sehen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2010, 13:59
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich habe ja das Boot erst seit anfang vorigen Jahres und es ist von anfang an so.
Den Trimm des Motors habe ich in der untersten Stellung. Destso höher ich ihn kippe, destso schlimmer wird es.
Ich denke mal das der AB auch ziemlich schwer ist und das allein schon ein Problem ist.
Original ist das Boot ja mit einem Innenborder bestückt. Der AB ist ja mal nachgerüstet worden.
Was haltet ihr denn von den Trimmklappen.
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.09.2010, 14:08
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.174 Danke in 7.776 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, stell mal ein Foto von dem Boot ein, dann kann man wohl mehr erkennen...ist es überhaupt die richtige Schaftlänge?
60PS sollten für 17 Füße locker reichen, ohne Trimmklappen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.09.2010, 14:42
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hoffe das hilft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5321.jpg
Hits:	347
Größe:	40,7 KB
ID:	234065   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootstour 22.8.09 (46).jpg
Hits:	313
Größe:	36,2 KB
ID:	234067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootstour 22.8.09 (48).jpg
Hits:	336
Größe:	46,7 KB
ID:	234068  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0733.jpg
Hits:	380
Größe:	47,2 KB
ID:	234069  

Geändert von Carsten65 (20.06.2018 um 01:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.09.2010, 14:49
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard .... bilder am besten boot auf dem trailer

so das man die kravi-platte sieht im verhältniss zum kiel - was sagt denn der drehzahlmesser ???

was hast du für nen prop drauf ?

gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.09.2010, 14:55
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Also nochmal ganz kurz.
Ich habe das Boot erst seit dem vorigen Jahr und es ist mein erstes.
Ich habe absolut keine Ahnung von der Materie.
Der Drehzahlmesser geht nicht.
Zum Propeller kann ich auch nur das sagen was man auf dem Foto sieht.
Was (kravi-platte im verhältniss zum kiel) bedeutet weiß ich nicht so richtig.
Denke mal da bräuchte ich ein seitliches Foto wenn das Boot auf dem Trailer liegt, oder?
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.09.2010, 15:24
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.174 Danke in 7.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
...Denke mal da bräuchte ich ein seitliches Foto wenn das Boot auf dem Trailer liegt, oder?

Ja.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.09.2010, 16:06
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin, ganz ehrlich die Bilder von der Fahrt sehen aber nicht schlimm oder hoch steigend aus.....
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.09.2010, 16:20
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.174 Danke in 7.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Moin, ganz ehrlich die Bilder von der Fahrt sehen aber nicht schlimm oder hoch steigend aus.....
Finde ich schon, für mich sieht es fast so aus, als wenn dort ein Langschafter an einem Kurzschaftspiegel hängt...darum bitte ein Foto auf dem die Schaftlänge und Kiellinie zu erkennen ist.
Außerdem kann man auch mal prüfen ob der Coursekeeper ordnungsgemäß wegklappt.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.09.2010, 16:24
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Habe mal 'n bischen gegoogelt (ein Beispiel hier):

http://www.allboats.com/en/5843624/s...r-17-1986.html

und dabei gesehen, daß einige Skibsplast 17 mit

115 PS motorisiert sind.

Vielleicht sind 60 PS zuwenig, um so schnell

ins Gleiten zu kommen, wie du es gerne hättest ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.09.2010, 21:30
Hiasl Hiasl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 51
Boot: Hellwig Korfu E-TEC 90
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich habe elektrische Trimmklappen von LENCO dran und bin sehr zufrieden damit. Sehr einfache Montage und auch der elektrische Anschluss war sehr einfach- kein Stress mit Hyrdaulik und kein zusätzliches Kästchen noch achtern an Bord. Habe mir die Dinger in den USA bestellt- ca 2/3 vom deutschen Preis (allerdings stand der Dollar besser)- dafür keine Garantie und eher Stress bei reklamationen- aber toi toi toi- alles einwandfrei!!! Kann ich nur empfehlen die Dinger!!!
Und ich denke das bringt echt was bei Deinem Boot mit der eher schwachen Maschine! - Achja- meine ganz persönliche Meinung- Die DOPPELRUDERBREMSE würde ich abbauen!
Hias
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.04.2011, 15:38
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hoffe man kann auf den Bildern besser sehen ob der Schaft der richtige ist.
Schraube liegt ca 30cm unter dem Kiel.
http://img88.imageshack.us/i/foto0031cw.jpg/
http://img191.imageshack.us/i/foto0030h.jpg/



Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.04.2011, 15:38
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.04.2011, 22:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten65,
der Motor ist schon sehr tief angebaut,
ich würde den Courskeeper abbauen und mal Hydrofoils testen, das würde dein Problem deutlich verbessern
oder gleich einen stärkeren Motor, zum gleiten sind die 60 PS etwas knapp
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.04.2011, 03:20
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne, muß der Motor noch um einiges nach unten getrimmt werden
mach mal ein Foto richtig von der Seite um die genaue Flucht von Boot und Motor besser zu erkennen

und dann würde ich es mal mit Hydrofoils versuchen, ist die günstigere Alternative und wenn´s nicht klappt bekommst du sie bei Ebay wieder los.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.04.2011, 06:20
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Also wenn der Motor auf dem ersten Bild bereits ganz ran getrimmt ist, dann reicht das nicht würde ich sagen! Der gehört noch senkrechter!

Ob das jetzt Umbautechnisch bedingt ist oder an dem Trim des Motors etwas nicht stimmt? Müsste man sich noch mal genau ansehen!

Gruß Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Skiblast.jpg
Hits:	71
Größe:	40,7 KB
ID:	274019  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.