boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2011, 14:35
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard Poliermaschiene [ ] Ja, [ ] Nein, wenn ja welche ?

Hallo zusammen,

bei uns steht das Jährliche Boot Polieren an, aus den vergangenen Jahren kann ich aus Erfahrung sagen, dass es per Hand echt anstrengend ist (Auch bei nur 4,46m Bootslänge ).

Jetzt gibt es Poliermaschienen schon ab ca. 40€ taugen die was oder nicht?
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Wie viel muss man für eine anständige Poliermaschiene wirklich ausgeben?
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.03.2011, 14:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.545
15.060 Danke in 6.702 Beiträgen
Standard

Schau mal Micha
http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=10363314
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.03.2011, 14:58
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/PROFI-POLIERMASCH...t_12872wt_1049 (PaidLink)

so schlecht soll die nicht sein, allein das zubehör ist schon fast soviel wert wie die poliermaschine. und wenn die in 3 jahren kaputt geht, kaufst dir halt eine neue...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.03.2011, 15:16
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

das Problem ist das die unter last die Drehzahl nicht hält,und das siehst du dann am Ergebnis.wenn sie mal richtig arbeiten muß wird sie schnell warm und schaltet ab.Ich sag immer zum wachsen kann man die nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.03.2011, 16:54
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

es kommt halt immer darauf an was man mit dem teil macht.

man kann sich auch für 600 so eine kaufen:

http://cgi.ebay.de/Festool-SHINEX-RA...ht_4018wt_1037 (PaidLink)

dann nochmal für 200 zubehör und man ist auf der sicheren seite.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.03.2011, 17:20
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Am besten mit der Hand und Energie sparen.....
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2011, 17:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Am besten mit der Hand und Energie sparen.....
Funktioniert aber leider nicht immer. Manchmal ist das Gelcoat so verwittert und geschädigt, da hilft nur eine mehrmalige Aufbaupolitur. Und das auch nur mit sehr hochwertigen Maschinen und sehr guter Politur.
Per Hand wäre da nichts zu machen....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.03.2011, 19:23
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Funktioniert aber leider nicht immer. Manchmal ist das Gelcoat so verwittert und geschädigt, da hilft nur eine mehrmalige Aufbaupolitur. Und das auch nur mit sehr hochwertigen Maschinen und sehr guter Politur.
Per Hand wäre da nichts zu machen....
Verwittert ist das Gelcoat bei uns nichts, das Boot liegt in einer Halle bleibt außer im Urlaub nie länger wie ein Tag im Wasser..

Und wird nach jeder Fahrt mit Handtüchern trocken gemacht (kein Witz)
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2011, 09:48
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

So doch mal wieder von Hand poliert Ganz schön anstrengend, jetzt noch den Motor polieren und dann kann es los gehen..

Alles mit Yachticon Premium Polish mit Teflon.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0784.jpg
Hits:	249
Größe:	39,2 KB
ID:	271835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0781.jpg
Hits:	248
Größe:	40,7 KB
ID:	271838  
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.04.2011, 15:13
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 246
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
202 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha Bl Beitrag anzeigen
So doch mal wieder von Hand poliert Ganz schön anstrengend, jetzt noch den Motor polieren und dann kann es los gehen..

Alles mit Yachticon Premium Polish mit Teflon.
..........Hallo Micha,


mal ne ganz andere Frage: Auf dem zweiten Bild meine ich einen "Überzug" für die Anschlusskabel des Motors zu erkennen. Wo bekommt man denn so einen ? Aus was ist dieser Überzug ?

Danke
Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.04.2011, 15:47
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin HD Beitrag anzeigen
..........Hallo Micha,


mal ne ganz andere Frage: Auf dem zweiten Bild meine ich einen "Überzug" für die Anschlusskabel des Motors zu erkennen. Wo bekommt man denn so einen ? Aus was ist dieser Überzug ?

Danke
Michael
JA, das ist ein Überzug allerdings nur ein Netzmaterial. Das war aber schon fertig dran als ich das Boot bei Hellwig gekauft habe. Mehr kann ich dir leider nicht sagen, sonst kannst Du ja mal Hellwig nachfragen.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.