![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte mal Eure Meinung zu einer abenteuerlichen Konstruktion hören: Da wir viel auf dem Rhein unterwegs sind, will ich mir einen kleinen 2-Takt Aussenborder mit 5PS zulegen, um notfalls in den nächsten Hafen zu tuckern. Nun will ich mir auf der Badeplattform keinen fest montierten Heckspiegel antun: Ich würde für die Plattform eine Halterung konstruieren, die mittels Klemmschrauben befestigt (und eben wieder abgenommen) werden kann.Das Ganze sitzt schon bombenfest auf der GFK-Plattform aber: 1. Hält die Plattform das aus, wenn ich so einen Motor dran hänge und mit dem AB Gas gebe? Die ist schon stabil, man kann z.B. problemlos zu dritt drauf stehen. Das sollte doch halten, oder? Plattform siehe Bild 2. Gehen Siebdruckplatten als Material? Ich würde die Halterung in die Backskiste legen und nur montieren, wenn man sie braucht. Sie ist also nicht wirklich der Witterung ausgesetzt. Schon klar, das Ganze ist nicht die Krönung der Handwerkskunst, soll aber nur im Notfall halten, bis ich im nächsten Hafen bin... Danke für Eure Meinungen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Pachu,
im Grunde begibt man sich ins Reich der Spekulationen, wenn man eine Aussage dazu trifft, was deine Badeplattform kann. Eine Anfrage beim Bootshersteller würde dir sicher klarere Aussagen bescheren. Weiter schreibst du, dass du auf dem Rhein unterwegs bist. Meiner Erfahrung nach sind 5 Ps da ehr grenzwertig wenn der nächste Hafen zu Berg liegt. Vielleicht hast du die Möglichkeit dir von einem Kollegen erstmal so einen kleinen Motor für eine Probefahrt zu leihen, bevor du dich letztendlich zum Kauf entschließt. Auch solltest du beim Kauf eines Motors den Händler über dessen Verwendung informieren, damit ein passender Propeller gewählt werden kann. Evtl stellt er dir ein paar Propeller zum Testen zur Verfügung. Viel Glück Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen solche Klemmschrauben aus?
Ne 100% Aussage kann ich auch nicht treffen, da ich Deine Plattform nicht kenne, gehe aber davon aus das sie halten sollte, wenn man dort mit 3 Mann drauf stehen kann! Aber in einem Notfall den Motor aus einer Backskiste zu holen, und mal eben montieren? Das kann aber im Fall eines Falles n bisschen eng werden wenn Du schnell aus der Fahrrinne willst oder???? Gruß Volker
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt noch etwas hinzu, wie willst Du steuern, wenn du auf der Badeplattform hockend, die Pinne in der Hand hast?
Du siehst ja nicht nach vorne!
__________________
Grüße Thomas |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andererseits: Ich halte mich eh von der Fahrrinne fern und fahre so weit am Rand wie möglich. Bei nem Maschinenschaden kannst Du da schon mal ne Ganze Zeit ankern, bis es weitergeht. Hab ich schon ein paarmal gesehen. Zitat:
Danke übrigens für die Meinungen! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, selbst wenn du dich grundsätzlich von der Fahrrinne fern hälst, gibt es Situationen in denen du die Fahrrine kreuzen musst. In Kurfen wechselt die Berufsschifffahrt ständig die Seite. Hier im Rhein bei Duisburg fahren die immer Kreuz und Quer.
Mein Hilfsmotor ist daher bei jeder Rheinfahrt, betriebsbereit und warmgefahren. An deiner Stelle würde ich mich von einem Fachbetrieb beraten lassen und das Teil fachgerecht montieren lassen, so habe ich das auch gemacht. |
![]() |
|
|