![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bei meinem Mercruiser 5,7 Ltr BJ 1998 260 PS Alpa One Gen II kammen beim laufenlassen (mit Spülohren) 2st 1,5 cm grosse runde verbrannte Gummiteile sowei kleine stückchen und ein ca 6cm langes und 1-2cm breites Teil (vermutlich auch verbranter Gummi) aus dem rechten Nebenauspuff heraus. Impeller ist neu und fördert auch Wasser. Im Standgas wird der Motor 80C warm. Einkreisküllung. Rechter Abgaskrümmer wird ca 45 C warm, links kalt. Durch Propeller kommt kein Wasser, nur durch Nebenauspuff beidseitig. Hat jemand eine Idee was das für Teile sein könnten Vielen Dank im voraus. Grüsse |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auspuffklappen,
die verhindern einen Wasserschlag, die Auspuffklappen sind Verschleißtiele aus Gummi, lösen sich auf und landen dann im Z-Antrieb,
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Haben die so große Gummiteile mit dran
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
die sind aus Gummi, die Größe ca. 6 cm paßt in etwa.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#5
|
||||
![]()
Die Rückschlagklappen sind Gummi beschichtete Metallplatten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vieln Dank für die schnelle Antwort.
Das heist Auspuff im Motorraum weg und nachschauen.Welche Teile muss ich demotieren |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Abgasknie und den Gummischlauch zum Antrieb. evtl. auch den Krümmer, wenn Du mehr Platz brauchst...
Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Werde mal nachschauen und hoffen das ich den Z nicht auch abbauen muss.
Danke nochmals |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So, habe Krümmer demontiert, Auspuffklappen sind defekt.
Metallteile fehlen. Wo sind diese in der Regel gelandet. (Im Z Antrieb ,,,wo,,,) Bei wemm kann ich diese Klappen kaufen (gute Qualität) mit schneller Lieferung. Habe Krantermin in 12 Tagen. Sowie Z Antriebsdichtung. Bitte helft. gruss Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe den Bogen demontiert, Auspuffklappen sind defekt. metallteile fehlen. Wo sind diese in der Regel gelandet. ( Im z Antrieb,,,wo,,,) Kann ich die Auspuffklappen bei Dir schnellstens beziehen. Sowie auch die Dichtung für den Z Antrien. Krantermin in 12 Tagen Grüsse Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal zum PostingNr. 5 der kann dir bestimmt helfen.(www.kegel.de)
![]()
__________________
Gruß Rüdiger
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem überprüfen warum der Schaden auftrat!
Die Klappen verabschieden sich zu 95% durch ÜBERHITZUNG! Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hat es Blasen geschlagen und ist gar aus der Form hast Du ein zusätzliches Problem zu lösen. Viel Erfolg ![]() Olli |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
das Montageröhrchen war verformt. Steigrohr ist ok. Impeller schon getauscht und wieder montiert. Das Boot wurde von einer Bootswerkstatt eingewintert. Nach dem ersten Start kammen sofort kleine Gummiteile aus dem Auspuff. Diese Firma existiert nicht mehr. Hier wurde Mist gebaut. Ich denke das es reicht den Z Antrieb oben zu demontieren und nach den Metallplätchen sowie den restlichen Gummiteilen zu suchen. Stimmt das so? Abgasbögen sehen innen neuwertig aus. keine Ablagerungen nur Süßwasser. (Bodensee). Ach ja , der Motor wurde in 2000 auf geregelte Katalysatoren der Firma Pflug (GP Marine umgebaut). BSO2 Gruß Frank |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir waren die Klappen im Z geblieben
![]() ![]() ![]() Gruß Thomas
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So fast geschaft. Eine Metallklappe liegt noch im Geweih. Wie bekomme ich diese heraus. Hat jemand eine Idee.
Danke für Antworten Gruß Frank |
#17
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Werde ich mal versuchen. Habe es mit dem Endoskop gefunden.
Wenn die Ersatzteile von Dir eintreffen werde ich es wieder zusammenbauen. Sollte ich das Abgasgeweih vorher noch mit Wasser spülen? Gruß frank |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ich hatte das gleiche Problem wie Du. Schau doch mal in meinen Beitrag "Auspuffklappe". Leider kann ich den Link hier nicht einfügen. Gruss Hardy
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ja, genau dieser Link.
Danke Gruss Hardy |
#22
|
|||
|
|||
![]()
So Teil ist raus. Hab mir ein Endoskop (Boroskop) gekauft und ein Metallhagen vorne dran gemacht. Teil gesehen, eingehengt und herausgezogen. Das Auspuffgeweih und den Antrieb mit viel Wasser gespühlt. Kamm noch ordentlich Gummi heraus. So jetzt noch zusammenbauen und Gut.
![]() ![]() Danke nochmals Gruß Frank |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Frank, will nicht rumunken, aber gucke sorgfältig ob die Temp. egal in welchem Betriebsszustand wie angenagelt an der Anzeige steht.
Wenn Du die Temp. mit der Fahrweise hochpumpen oder runterbringen kannst, waren die verbrannten Klappen (und das Rörchen sowieso) nur Resultate, aber nicht die Ursache. Viel Erfolg Olli |
#24
|
|||
|
|||
![]()
So wieder da!
Boot kam am 04.04 ins Wasser. Bin ca 1 Std. gefahren. Temperatur bleibt zwischen 80-85 C laut Anzeige. Vermute beim Umbau auf Kats wurde Thermostat gegen 80C getauscht. Ansonsten läuft er schön ruhig. Frank |
![]() |
|
|