![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist leider ein ganz bloedes Teil defekt
![]() Woher kriege ich solche Ersatzschrauben oder allenfalls ganzes Scharnier? Ich waere sehr froh um gute Tipps. Gruss Roger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roger
![]() Ich würde ja den Kopf der Schraube einfach um 1/3 der Höhe reduzieren. ( Flex,Säge oder Schruppfeile ) Danach sollte der Schraubenkopf vorbeigehen. Falls das dir nicht gefällt, solltest du mal die alte Schraube fotografieren und mit massen hier einstellen. Vielleicht hat jemand sowas liegen. Gruß Jan ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Das sind Nieten, keine Schrauben……… Innerhalb der Gelenke -Bohrungen: darf kein Gewinde sein, würde sich da „hineinschneiden“ Nieten im Werkzeughandel?? Kannst nicht verarbeiten?? Bei dir: geht nur die gezeigte Seite an, auf der anderen Seite: genug Platz?? Ich würde: mir vom Durchmesser: ne 6-kant Schraube; oder Inbusschraube mit Schaft kaufen, mit Stoppmutter., oder: wenn auf der anderen Seite genug Platz: 2 Muttern, zum kontern. Zollmaße? Durchmesser?? Gewinde so nach schneiden: das der Schaft: so lang ist: wie „Flacheisen 1+2: Dann: Schrauben kopf so kürzen, das da ca. 1-2 mm stehen bleiben. Das es halt vorbeigeht.. Jetzt: Schraube durch, und entweder 2 norm Muttern, kontern, den Rest: abschneiden, zufeilen. Oder: nur 1 Stoppmutter drauf. Gegenhalten: ist bei dr 6-kant einfacher. Inbus: im Gewinde längs Schlitz reinsägen, bzw. am Kpf: mit Grigzange halten…
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Masse habe ich leider nicht gerade bei mir, Gewinde ist aber M6 wenn ich das recht sehe, Bild der Schraube (Ist keine Niete ![]() Speziell ist noch der Teil ohne Gewinde, der im Scharnier drin liegt. Wie gesagt, ein Provisorium besteht aus Schraube und Rohr, das die hinteren 3mm umfasst, ich wuerde aber gerne wieder etwas "Richtiges" verbauen, d.h. auch ohne Schleifen, da die Belastungen an der Stelle doch enorm sind. Gruss Roger Gruss Roger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
entweder passt zufällig eine Norm-Rändelschraube oder ne Flachkopfschraube mit Schlitz und Ansatz http://www.online-schrauben.de/ , findest Du unter Schrauben/sonstige Schrauben, oder Du fragst mal ne Schlosserei mit Drehbank. Messen musst Du die Schraube vom Foto ohnehin. gruesse Hanse
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank fuer die Tipps,
ich habe jetzt provisorisch den Kopf doch gekuerzt. D.h. passt nun wieder und ich versuche mal eine Raendelschraube bei online-schrauben.de. Koennte passen. Nochmals danke an Alle. Gruss Roger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann man da nicht einfach einen grossen Blindniet setzen?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
……………..eher unter: „Rändelschrauben, hohe Ausführung“ musst mal den Loch-Durchmesser ausmessen. Deine org.: wenn du da „M6“ gemessen: wird’s wohl ne ¼“-UNC Zoll sein.. Miss halt einfach: die beiden Durchmesser nach.. Wenn ne „M..“ passt: ev. müssen halt die Bohrungen im Gestänge größer bebohrt werden..
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|