![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und frohe Ostern zusammen
![]() Ich habe alle Threats zur Tannkanzeige gelesen - es bleiben trotzdem noch Fragen, daher schreibe ich. Ich habe zwie Tanks zu 500 Liter. Eine Tankuhr mit Umschalter darüber zum ansehen des rechten und des linken Tanks. Am Schwimmer des rechten Tanks habe ich zwischen den beiden angeschlossenen Kabeln ca. 8,7 Volt, egal ob ab oder angeschlossen, ebenfalls 8,7 Volt gegen Masse. Am schwimmer des linken Tanks sind es 0 Volt zwischen den beiden Kabeln und auch 0 Volt gegen Masse. Der rechte Tank zeigt ca. 3/4 an, der linke Tank auf einmal "voll". Ich kann keinen Fehler finden und frage mich, warum die beiden Tankgeber vollkommen unterschiedliche Spannungen haben. Wenn ich die Kabel von der Uhr zum Geber gegen Masse messe sind dort gute 8 Volt, sobald ich diese Kabel tatsächlich mit dem Geber verbinde sind es nur noch ca. 6 Volt.Ist das normal? Ist es nicht gefährlich, wenn Spannung am Geber anliegt? Wird dieser im Tank nicht heiß? Hat jemand für das Vertsändnis einern Schaltplan einer Doppeltankanlage mit einer umschaltbaren Anzeige? Danke und liebe GRüße Björn
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
das: „isolierte“ Kabel am Tank abmachen:
oder: das am Instrument: („G“; „S“ „Send“ …)und messen: gegen Masse, Minus Norm: Sea Ray: ist dann US-Norm…. Hier Werte: http://faria-instruments.com/site_manuals/IS0085E.pdf US- Fuel level.. -- http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=125758
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|