![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe zur Zeit weder ein Boot, noch einen Bootsführerschein. Zumindest ersteres soll sich demnächst ändern, denn ich habe vor, mir ein kleines Motorboot zuzulegen. Da ich allerdings wenig Ahnung von der Materie habe, bin ich auf eure Expertenmeinung angewiesen. ![]() 1. Es ist doch richtig, dass ich bis 5PS jedes Motorboot ohne Führerschein fahren darf, oder gibt es weitere Einschränkungen? 2. Ich habe vor, ein wenig auf der Elbe rumzutuckern. Was gilt es dabei zu beachten? Darf man die Fahrrine überqueren? 3. Sind 5PS ausreichend für eine solche Fahrt auf der Elbe? Vielen Dank schonmal. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zu Deinen Fragen: 1) Du musst mind. 16 Jahre alt sein 2) Warum nicht? Sind - sofern keine Sperrungen vorliegen - ganz normale "Wasserstraßen". Lernst Du aber bei Deinem SBF ![]() 3) Nicht unwesentlich wäre hier die Frage nach dem Boot und wo Du auf der Elbe unterwegs sein willst. Das 5 PS aber nicht zwingend der Bringer sind, sollte klar sein ![]() Viele Grüße Tippi
__________________
R`n´R Tippi 5414-1097-3921 ...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo woody12323,
5 PS an einem 2,7m Schlauchboot reichen für 16-20 Km/H, damit kannst du schon auf der Elbe fahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die flotten Antworten!
Ich habe an so ein lüttes Boot gedacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink) Was sagt ihr so einem Gerät und langen da 5PS ? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf einem ruhigem See zum Angeln ja, aber sobald ein bisschen Strömung da ist nein. Das wird zu gefährlich. Guck mal, der hat an dem Boot 40PS dran. Das ist kein "muss" aber nur mal zum Verhältnis. Wie ralfschmidt schon geschrieben hat, mit einem Schlauchboot würde es gehen. Das wiegt nur 35kg. So ein GFK Boot wie in Ebay ca. 75-80kg ohne viel Ausrüstung. Da du aber eh den Führerschein machst warte doch noch ein bisschen und holst Dir dann einen etwas größeren Motor, oder? ![]() LG Robert
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nee den Bootsführerschein mache ich in nächster Zeit nicht...
Das heißt, ich bin auf 5PS beschränkt... Also im Klartext heißt das, dass für mich nur ein Schlauchboot in Frage kommt ? Ich habe auch schon GFK-Boote gesehn mit einem 5PS Motor, ist sowas nicht geeignet?: http://cgi.ebay.de/Motorboot-5-PS-Fu...item4aaaa37fd7 (PaidLink) Oder auch http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
R`n´R Tippi 5414-1097-3921 ...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall... Ich hätte auch echt Respekt, die Fahrrine
zu überqueren. Ich werde mich vorher erstmal schlau machen müssen...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na siehst Du... Dann häng die 1,5 Std. für die Prüfung dran und alles ist gut... Soviel Zeit mehr ist es dann auch nicht
![]() ![]() ![]() Wo fährst Du eigentlich auf der Elbe?
__________________
R`n´R Tippi 5414-1097-3921 ...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Naja, leider gibt es den Lappen ja auch nicht ganz umsonst....
Ich würde gerne erstmal ein wenig so rumtuckern; Den Führerschein kann ich denn immer noch machen. Ich wohne in Stade, würde also so die "Gewässer" rund um Stadersand und die Elbinseln (zumindest einige) erkunden wollen... So, die Bootsfrage ist ja immer noch nicht so richtig geklärt... Bin ich bei 5PS wirklich an ein Schlauchboot gebunden oder gehn auch GFK-Schalen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
moin...,
WO willt du denn auf der elbe fahren? der hafen ist für anfänger extrem gefährlich. bei einem schlauchboot pass auf das material auf. pvc ist billig und schnell kaputt. hypalon sollte es schon sein. es gibt schöne gfk boote, die mit 5ps flott unterwegs sind und sicher im wasser liegen. was lässt denn dein etat für boot und motor zu? kannst du schrauben/basteln? ein lehrbuch zum sportbootführerschein zu besitzen ist hilfreich, denn da steht viel sinnvolles drinn. viel erfolg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo woody12323,
die Boote unter dem Link, sind alle nicht schlecht für den Anfang, aber auch gefährlich mit dem kleinen Motor, alle diese Boote brauchen ein gewisses Gewicht am Spiegel für ausgewogene Fahreigenschaft, dieses Gewicht bildet der Motor und der sollte mindestens 25 PS haben, richtig Spaß kommt aber erst bei maximaler Motorisierung auf, ist der Motor zu klein wird das Boot so buglastig daß du schon bei geringen Wellen unterschneidest und Wasser über nimmst, auf einem Fluß ist das unvermeidlich und gefährlich wenn es denn bei 5 PS bleiben soll, würde ich zum Schlauchboot raten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle Zusammen,
also ich bin auch so angefangen. Kleines Kajütboot (4,85 lang und 2 Meter breit) mit 5 PS. Sicherlich eher für die "Berliner Seen" und dort zum Wasserwndern geeignet. Aber ich bin das Boot sogar an der Ostsee als auch auf dem Rhjein gefahren, sogar gegen die Strömung. Gehen tut das, also man ist somit nicht nur auf ein Schlauchi angewiesen. Man muss aber ehrlich sein, Spaßfaktor naja und das Wichtigste, nicht ganz ungefährlich, wenn auf dem Rhein die Berufsschiffahr überholt und man genau kalkulieren muss, wenn ich den Rhein in der Fahrrinne überquere, ob man das schafft bevor am Horizont die Berufsschiffahrt nicht doch noch quert. Auf der Ostsee bei ruhigem Wasser sicherlich besser als auf dem rhein, aber wenn dann doch mal Wind aufkommt (wird so sein) und die wellen dazu und diese dann einen rücklinks überholen wird es auf einmal ganz ruhig aufm Boot ![]() Dennoch, zum Ausprobieren ob das Bootfahren ein Hobby für lange lange Zeit wird, kann man so vorgehen - wie gesagt ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe das ganze aber genau eine Sasion gemacht und dann ... kam was größeres und richtiges - soll auch heißen, das Hobby lässt mich nicht mehr los. Am Ende größer, schneller und schöner geht immer ![]() Lieben Gruß Dirk
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was genau sind denn die Gefahren, die ich bei 5PS hätte?
Kann das Boot so schnell kippen ? Kann mir jemand ein gutes Lehrbuch für Anfänger empfehlen? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo woody12323,
kippen ist nicht so daß Problem, das Boot unterschneidet taucht als in die Welle ein, läuft voll Wasser könnte sinken mit Power am Heck ist das Gewicht weiter hinten, das Boot ist im Gleichgewicht oder hecklastig wenn es doch mal brennslich wird gibs du einfach Gas, dann stellt sich das Boot auf und du fährst über die Welle statt mitten durch ![]() mit genug Power kannst du auch einfach Umdrehen und der Gefahr davon fahren Besser fahren mit dem Motorboot von Ramon Gliewe DK Verlag würde ich dir empfehlen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ok Danke!
Benötige ich zum Fahren eines 5PS Bootes keinerlei Papiere und/oder Kennzeichen o.Ä. ? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo woody12323;
wenn du binnen fahren möchtest brauchst du ein Kennzeichen z.B. vom WSA oder ADAC http://www.wsa-b.de/service/merkblae...kleinfahrz.pdf http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de...eug/index.html http://www.adac.de/reise_freizeit/wa...g/default.aspx
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lucas,
lass uns das doch mal nächste Woche bei ner Cola besprechen ;) Gruß HB
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ HB
Ich hätts wissen müssen, das du hier auch angemeldet bis ![]() Ok dann müssen wir nächste Woche mal schnacken ![]() |
![]() |
|
|