boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2011, 20:22
anton51 anton51 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trailer begehbar machen

Hallo zusammen,
ich möchte meinen Trailer begehbar machen mit aluprofil, finde
im Internet aber nur Auffahrrampen, kann mir jemand helfen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2011, 20:28
Benutzerbild von ulbrahe
ulbrahe ulbrahe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hemsbach an der Bergstraße
Beiträge: 133
Boot: Surfbrett mit Tümmler SB75
145 Danke in 86 Beiträgen
Standard Boottrailer Laufsteg

Hallo Anton51,

meinst du so was?


http://www.wick-bootstrailer.de/Pict...hoer/zub12.jpg

http://www.wick-bootstrailer.de/Zubehoer/zub12.htm

Viele Grüße

Ulrich
__________________
viele Grüße Ulrich Brandt

https://www.facebook.com/extremeboat/
http://extremeboat.de
Experiment. Surfbrett mit Gleitflächen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.04.2011, 20:29
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

Auffahrrampen sind doch ideal.


Quelle: atu.de

Ansonsten bei den namhaften Trailerherstellern, z.B. Harbeck
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2011, 17:29
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.427
Boot: z.Zt. mal ohne
17.072 Danke in 8.754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anton51 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Trailer begehbar machen mit aluprofil, finde
im Internet aber nur Auffahrrampen, kann mir jemand helfen.
Da die Quertraversen meist gekröpft sind und nach innen abfallen, würden diese Alurampenteil dann immer schräg drauf liegen.

bei meinem Trailer ist das ganz simpel, aber wirkungsvoll gelöst.....
zwei Vierkantrohre direkt in entsprechender Länge und feuerverzinkt von der Schlosserei....
das äußere 25x25 mm, das innere 25x50mm hochkant gestellt - hierdurch wird sofort der Höhenunterschied ausgeglichen.
Die Rohre dann mit U-Bügel-Schrauben an den Quertraversen befestigt.
Oben drauf dann einfach nen Streifel Alu-Riffelblech in 3-4 mm mit Blinndnieten beefestigt - hat jede gute Schlosserei auch in großen Tafeln und schneidet´s dir passend ab....

Diese Auffahrrampen sin meist eh zu kurz, um bei einem Trailer bis mindestens zur vorletzten Querstrebe zu kommen....

hier mal nen Beispiel von Freistielturnen, wenn der Steg nicht lang genug ist.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ab01.jpg
Hits:	293
Größe:	131,6 KB
ID:	280571  
__________________
Gruß - Georg

Geändert von gbeck (29.04.2011 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2011, 18:44
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.553
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.963 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anton51 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Trailer begehbar machen mit aluprofil, finde
im Internet aber nur Auffahrrampen, kann mir jemand helfen.
Gehe in die nächste grössere Schlosserei und lass Dir dort passende Bleche aus Alu Quintettblech kanten. Kostet auch nicht viel mehr und Du bekommst die Masse die Du wirklich möchtest.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.05.2011, 11:39
Benutzerbild von il capo
il capo il capo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 41
87 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Ich habe auch die Auffahrrampen aus Aluminium verwendet.
Diese sind bis 200 KG / Stück belastbar und werden z.B bei Amazon im Satz (2 Stück) verkauft.
Die Längen sind entsprechend des Abstands der Querholme auf den Trailer angepasst.
Damit nichts quietscht oder scheuert habe ich Gummi unterlegt (alter Reifenschlauch).

Jetzt macht slippen wieder Spaß und es gibt keine nassen Füsse.
Den ersten Test hat der begehbare Steg schon bestanden.

Gesamtausgabe für Material lag bei ca. 120,- Euro.
Arbeitszeit ca. 1/2 Tag.

Ich werde damit keinen Schönheitspreis gewinnen, aber die Funktion ist mir wichtiger.

Gruss

Günter

Hier zwei Bilder davon:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer-vorn.jpg
Hits:	1008
Größe:	71,0 KB
ID:	281898   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer-hinten.jpg
Hits:	352
Größe:	102,4 KB
ID:	281899  
__________________

Viele Grüsse

il capo

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.