![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Ich hab in meinem Schiff eine Funke shipmate rs 8100. Alles angemeldet usw... Jetzt meine Frage. Ich kann wunderbar alles empfangen kann aber nicht nach draußen funken. Möglicherweise ist der Handhörer defekt. Wo könnte ich sowas überprüfen lassen, bzw. wer macht sowas? Gruß Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
ein Standort wäre hilfreich ![]() Hast Du einen Nachbarn der Deine evt. Aussendungen hören könnte ? Wenn Du auf die Sprechtaste drückst - was passiert dann ? Erzielst Du eine Reaktion am Gerät ? Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang,
wenn Du technische probleme hast mit dem Gerät, kann ich Dir hier in Holland nur die Nummer eins in punkto Reparatur etc. empfehlen: WWW.atis-brand.com, sitzen in Hellevoetsluis und sind wirklich gut und bezahlbar. Andere Frage, ich habe gerade das gleiche Gerät bekommen und will Dich nun fragen, kann man die ATIS Nummer in dem Gerät selber wechseln? Habe leider keine Gebrauchsanweisung dafür.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Atis-nummer kann man normalerweise nicht selber wechseln. Dies ist eine Einmalige eingabe. Normalerweise kann nur der Hersteller oder eine Autorisierte Fachwerkstatt die Atisnummer löschen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich liege in Oberwinter am Rhein. Der Vorbesitzer hat seinerzeit das Gerät mit ATIS umrüsten lassen,was auch kein Problem war. Ich habe vor einem halben Jahr auch ohne Probleme eine Zulassung dafür erhalten. Ob man das selber machen kann weiß ich nicht. Ach so ,wenn ich die Sprechtaste drücke passiert eben garnix. Kanalwechsel am Hörer funktioniert tadellos. Gruß Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
Hmm Oberwinter wäre am Wochenende nicht soo weit, aber bis July geht da leider nix. Wir haben das Modell früher auch auf einigen Schiffen eingesetzt. Es wurde für gewöhnlich der komplette Hörer getauscht. Interessant wäre jetzt die Steckerbelegung des Hörers, aber die habe ich leider nicht mehr. Man könnte dann schnell messen, ob die Taste elektrisch in Ordnung ist - ohne den Hörer zu zerlegen. Vielleicht gibts ja eine anderes ![]() Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
![]() |
|
|