![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
meine Seeventile 1 1/4" müssen ausgetauscht werden. Was ist besser normale Schieber oder Kugelventile ? Gruß Meinolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kugelventil!
Die Krönung sind die Seeventile von Blake. Kannste über Nippel von innen schmieren. Selbst im Wasser.
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@earlhill
Habe selbst Blake-Ventile, allerdings ohne Schmiernippel. Wo sind denn diese angebracht? Möchte mir vielleicht selbst nachrüsten, da der Konus nach einiger Zeit schwergängig wird. Oder gibt es davon ein Bild? Aber trotzdem, einfach das beste Seeventil. Gruß Flipperskipper |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wann Blake den Schmiernippel eingeführt hat, weiss ich nicht. Ist aber recht praktisch.
Hier der Link zum Produkt: http://www.blakes-lavac-taylors.co.u...s_seacocks.htm Auf der Zeichnung kannst du den Schmiernippel erkennen. Zusätzlich sind die Seeventile noch voll einlaminiert. Die Werft hatte schon Vertrauen in die Teile. Hält bereits 24 Jahre
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Diese Ventile sehen schon klasse aus uns sind es sicherlich auch. Leider für unseren Dampfer nicht zu verwenden, da aus Edelstahl und das Schiff aus Aluminium... Wer kennt sich in Ventilen aus Kunststoffen aus? Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.vgd.georgfischer.de/index...6BFEFF5C5&news ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.sailtec.de/produkte/conte...r_marelon.html
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bei vernünftiger Isolation durch z.B. FAKO-Binde usw. sehe ich keine großen Probleme. Persönlich würde ich aber auch Marelon bevorzugen. Wenn ich mich recht erinnere hat Ocean-Marine die genannten "Blakes-Ventile" aus Marelon im Angebot. Aber warum lässt Du Dir keine Stutzen mit Gewinde einschweißen? Dann kosten Dich die Kugelhähne nur einen Bruchteil dessen was die "Blakes" kosten. Gruß Heinrich |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@bottwartaucher
Die Blake-Ventile sind nicht aus Edelstahl sondern aus Bronze gefertigt. Sehe kein Problem bei Alurumpf. Gruß Flipperskipper |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Marelon-Ventile sind im direkten Kontakt mit Alu wg. Korrosion das beste Material. Sie machen auch einen sehr soliden Eindruck. Die Kombination Alu-Messing, -Bronze ist in jedem Fall zu vermeiden oder galvanisch zu isolieren. Auch bei Alu-Edelstahl Kombination immer sorgfältig auf galvanische Trennung achten. Am besten Flanschverbindungen mit vollflächigen Dichtungen(Isolierung) und Isolierhülsen um die Schrauben. Beste Grüsse Wolf-Thomas |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welche Erfahrungen hast Du denn damit? Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@Bottwartaucher
Meine persönlichen Erfahrungen beruhen auf 15 Jahre in einem Gfk-Rumpf, wo ich die Lavac-Zenith Toilette daran angeschlossen habe. Mein Freund verwendet ebenso lange Blake-Ventile in einem Alu-Katamaran und ich habe noch von keinem Problem gehört. Im ersten Produkt-Link von earlhill ist die Verwendbarkeit für verschiedene Rumpfmaterialien angeführt und auch 2 Montageschemas dabei. Eine Kontaktaufnahme mit dem deutschen Importeur sollte alle noch offenen Fragen klären. Gruß Flipperskipper |
![]() |
|
|