![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Möchte mein Bugspriet und die Badeplattform neu mit Holz belegen!
Kann ich außer Teak eigentlich auch Bankirai benutzen. Das Boot soll wieder ins Salzwasser (Ostsee), habe kein schimmer ob Bankirai auch geht. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne das Zeug nur von Saunabänken. Da ist es zwar auch nass und salzig,aber ob es für Deinen Zweck beständig genug ist,waage ich mal zu bezweifeln! Vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen dazu...
![]()
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hilft jetzt nicht wirklich weiter
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
also ich denke mal das Klima in einer Sauna ist extremer als in einer "normalen "
Umgebung warum soll das dann nicht funktionieren Gruß howie |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja kannst du nehmen. nur nicht zu biegen versuchen, denn Bankirai splittert. Aber bei geraden Flächen geht es. LG peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mit Bankirai nicht gerade die Besten Erfahrungen gemacht.
![]() Wir haben unsere Bootsstegs mit Bankirai belegt. Erstens wird das Holz hart wie Stahl. ( Muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein ) Dadurch das es permanent der Witterung ( Sonne, Regen, Sommer, Winter ) ausgesetzt war hat es durch die Spannungen sogar die Schrauben z.T. abgerissen. Nun Gut, ein Boot ist nicht diesen Extrembelastungen ausgesetzt. Also Witterungsbeständig ist es auf jeden Fall. Aber um einiges härter als Teak. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hätte ich mal zuerst die Suche bemühen und dann Holz kaufen sollen
![]() Wie schütze und pflege ich dieses Holz? Meine Scheuerleiste wird mit Owatrol geölt, ist das auch gut für die Badeplattform? Der Bugspriet ist ja nicht ganz so wasserbelastet ... |
![]() |
|
|