![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fachleute,
ich weiß nicht welche Lösung die bessere ist... Ich möchte an meine Funke "I-Com 421" eine Quelle die GPS-Daten liefert anschliessen. Idee 1:GPS Empfänger SA-320 bekommt man in der Bucht für ca. 70,00€ und funktioniert. Idee 2: COBRA MC 600Cx für 200,00€ ohne gescheite NAV-Map... funktioniert an meiner Funke auch... Rechnerisch und für mich logisch der Plotter...Nur leider habe ich auf meiner Stingray 609 keinen Platz für solch einen Plotter bzw. ich weiß nicht wohin mit dem Gerät.. Einen Plotter benötige ich auch nicht zwingend, da ich auf meinem IPAD eine Navigaton installiert habe aber auch für das Ipad habe ich nicht den optimalen Platz gefunden..... Ich kann doch nicht ein größeres Boot kaufen....???????
__________________
Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Grunde ist es völlig Wurscht und recht simpel.
Zwei Fakten sind interessant: 1. Deine GPS-Datenquelle muss in der Lage sein, die GPS-Daten im NMEA-Protokoll liefern zu können. 2. Der physische Transport der Daten muss seriell erfolgen (was die Regel ist). Deswegen gibt's bei serieller Übertragung (neben Stromversorgungs-PLUS und MASSE (evtl. getrennte Signalmasse)) nur noch TX (transmit = Sendeleitung) und RX (receive = Empfangsleitung). Mehr steckt im Grunde nicht dahinter.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine 5 Cent: Lösung eins ist meine. Funke möglichst autark von allen anderen Schnickschnack. Ich glaube, so ist die Stromversorgung auch direkt von der Funke her möglich, also alles in einem....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich hatte gerade ein wenig selber rumgeschaut wie und was mit meiner neuen Funke ich so machen kann.
Anschluss am Plotter oder eben seperate GPS-Maus. Am Plotter kann manchmal Probleme machen, weil evtl. Leitungsdämpfer verbaut sind, die das Signal am Funkgerät nicht mehr ausreichend arbeiten lassen. Mein Humminbird ließ sich partou nicht mit der Funke zusammen bringen. Eine 2. unabhängige Eingabe der Daten fand ich dann unter dem Strich sogar besser und schlussendlich bei der Installation auch einfacher. Ich habe mir die von Dir aufgeführte Maus gekauft (GPS Empfänger SA-320) (unbenutzt 40 Euro +Porto bei kleinanzeigen... ) und in 10 Minuten mit Löten und Schrumpfschlauch anbringen war das Thema dann erledigt. Grüße Andreas
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, ich denke die Entscheidung ist gefallen
![]()
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
|
|