![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
![]() Ich denke, das ganze wurde schon x-mal durchgekaut, habe aber hier im Forum nicht die passende Antwort gefunden. Wie wirken sich Propellerdurchmesser, Steigung und Blattanzahl auf das Fahrverhalten aus? ![]() Habe momentan auf meinem 19 Fuß mir Mercruiser 3,0 einen 14 1/4 21P 3-Blatt drauf (48-832832 ci21). Will mir jetzt einen 2. Prop für den Urlaub zulegen. Mit 4 Pers. an Board dreht er ganz locker bis 4.800 U/min. Obenraus noch Reserve. Einsatz hauptschlich entspannt bis flott cruisen ab und zu wakeboard. Was schlagt ihr vor, bzw. gibt es eine gute Website, mit Erklärungen zu Propellern? Kann man auch einen OMC, Yamaha ... montieren? Mir würde der Revolution 4 14 5/8 4Blade vorschweben. Aber leider etwas teuer ![]() Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!!
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...i%3D1&viewitem (PaidLink)= Taugt so ein Prop was? Wie ist der Preis?
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kreuz-7-ner,
der Preis ist ok, da kommt aber noch Transport und Zoll bei unter dem Link findst du einen Vergleichstest der Zeitschrift Boote http://www.prospektonline.de/groever_propellertest.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (30.04.2010 um 23:07 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Pete,
Mercruiser 3.0 habe ich hier gefunden. Somit wäre die 4800 U/min die du - selbst mit Reserven - erreichst schon das obere Ende der empfohlenen Drehzahl, richtig? Du hast bisher 21" Steigung und willst auf 19" wechseln? Weniger Steigung bedeutet aber noch mehr Drehzahl - damit würde die Endgeschwindigkeit eher sinken. Also nicht zu empfehlen. Den Durchmesser leicht vergrößern bringt von unten raus etwas mehr Schub, aber hier wohl nicht signifikant.
__________________
Gruß Robert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke für eure schnelle Hilfe!
Also sollte ich eher einen größeren Durchmesser wählen, oder eine höhere Steigung? Wie verändert sich das Dehzahlverhalten, wenn ich bei gleichem Durchmesser/Steigung von 3 auf 4 Blatt wechsel?
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Warum willst du denn überhaupt etwas ändern?
Willst du mehr Endgeschwindigkeit? Oder besseren Durchzug? siehe auch hier:vor/nachteile 4 blatt gegenüber 3 blatt prop
__________________
Gruß Robert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
... einfach mal ein bisschen probieren. Wenn schon eine 2. Schraube, dann was anders - oder?!? evtl. dann mit mehr Endgeschwindigkeit.
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also für nen schnellen Überblick, was die einzelnen Propellerparameter so verändern finde ich diese Seite klasse:
http://www.rc-raceboats-world.de/cms...ellerkunde.pdf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Propeller-Terminologie
Erklärung von Begriffen, die den Skipper tagtäglich beschäftigen Durchmesser, Steigung, Neigung, Cup, Drehrichtung Flügelzahl, Ventilation, Kavitation, Schlupf. Als PDF: http://www.npshare.de/files/5badb5e7...er-Technik.pdf (habe die Homepageseite als PDF zusammengefaßt, finde ich besser) @ hempelche Also für einen schnellen Überblick, was die einzelnen Propellerparameter so verändern finde ich diese Seite klasse: http://www.npshare.de/files/81b6c327...s-world.de.pdf
__________________
viele Grüße Ulrich Brandt https://www.facebook.com/extremeboat/ http://extremeboat.de Experiment. Surfbrett mit Gleitflächen Geändert von ulbrahe (19.05.2011 um 07:48 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pete,
versuchs doch mal beim Propellerdiscount, hab mir dort einen Edelstahl Prop bestellt. Finde die Beratung dort nicht schlecht und man kann die Dinger auch Testen. hab mittlerweile den 3. Prop zum testen. Finde den Shop einfach Klasse. Grüße Simon
|
![]() |
|
|