![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nachdem ich hier schon öfter mal was gefragt habe und immer einigermassen Antworten bekommen habe, kommt gleich eine Frage hinterher. Habe nämlich gestern zum ersten mal einen Ölwechsel durchgeführt und habe fast 4 ltr. Öl abgesaugt (4.3ltr Mercruiser) und denn Ölfilter gewechselt. Als ich dann anfing Öl wieder nachzufüllen, zeigte mir die Meßstange bei 3,5ltr. "full" an. ![]() Jetzt meine Frage: Muss man alles etwas "sacken" lassen und dann heute noch mal was reinschütten? Vor dem Ölwechsel war der Stand ebenfalls bei "full". Es war also nicht zuviel Öl drin. Und in der Motorenanleitung steht, dass 4,3ltr. Öl reinpassen. Danke und Grüße........... ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn Du 4 Liter rausgeholt hast gehören die da auch wieder rein. Wenn Dein Motor das erste mal wieder angesprungen ist wirst Du feststellen das Dir ordentlich Öl fehlt, denn noch ist der Ölfilter leer und da gehen ca. 0,5 Liter Öl rein. Die musst Du mit einkalkulieren..... ![]() |
#3
|
![]()
Erst mal den Motor laufen lassen. Dann sacken lassen und kontrollieren.
Mit Filterwechsel kommen 4,3L Öl in den Motor. (Steht ja auch ganz groß drauf) ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|