boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2011, 05:12
Waterlelie Waterlelie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Boot: verkauft
145 Danke in 58 Beiträgen
Standard Diverse Batterien und deren Preise

Hier wird ja sehr viel über Batteriepreise und die Verwendung von KFZ-Starterbatterien diskutiert .
Den Unterschied von Batteriebauarten kann man durch äußere Unterschiede oder gleiches Äußeres nicht bestimmen.Es werden teilweise gleiche Batteriegehäuse mit unterschiedlichen"Innereien "gefertigt.
Es gibt Batterien mit vielen dünnen Elektroden (Bleiplatten) z.Bsp.Starterbatterien
,es gibt Batterien mit wenigen dicken Elektroden z.Bsp.Notstrombatterien,
es gibt Batterien mit unterschiedlichen Bleilegierungen
es gibt Batterien mit unterschiedlichen Säuredichten,unterschiedliche innere Verbinder usw.
Unterschiede gibt es auch innerhalb der Systeme wie Naß,AGM oder Gel
Benzin ist ja auch nicht gleich Benzin,laufen werden Motoren meist zunächst einmal mit allen Sorten.(grober Vergleich)
Der "günstige" Preis von KFZ-Starterbatterien kommt daher ,das diese Batterien ja in sehr viel größeren Mengen produziert werden als andere Batterien.
Die günstigen Preise der großen KFZ-Teilehändler sind größtenteils Werbepreise und nicht durch Kalkulation bestimmt.
Manche verwenden KFZ Batterien in einem solchem"Rhytmus" das die Lebensdauer einige Jahre beträgt.Dass ist dann Zufall bzw. Glück.
Jeder muss natürlich selbst entscheiden welche Bauart verwendet wird .
Aber eine genaue Information vor dem Kauf ist schon sinnvoll.
Grüße vom Wassersportzentrum Berlin
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.06.2011, 05:47
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Achso!
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2011, 05:49
sy-merger sy-merger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nordhessen
Beiträge: 216
Boot: Bavaria 32 (Segel)
388 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Wie bei allen technischen Teilen, führt auch bei der Auswahl von Batterien kein Weg an einem Blick in die Spezifikation vorbei. Da stehen die Leistungsdaten genau drin und auch, wie man die Batterie behandeln muss, damit sie diese Daten einhält. Wie sie intern aufgebaut ist, kann einem dann herzlich egal sein.

http://www.sy-merger.de/MODS/web-con...ie_Auswahl.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2011, 08:25
'schabzutun 'schabzutun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 77
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waterlelie Beitrag anzeigen
Hier wird ja sehr viel über Batteriepreise und die Verwendung von KFZ-Starterbatterien diskutiert .
Den Unterschied von Batteriebauarten kann man durch äußere Unterschiede oder gleiches Äußeres nicht bestimmen.Es werden teilweise gleiche Batteriegehäuse mit unterschiedlichen"Innereien "gefertigt.
Es gibt Batterien mit vielen dünnen Elektroden (Bleiplatten) z.Bsp.Starterbatterien
,es gibt Batterien mit wenigen dicken Elektroden z.Bsp.Notstrombatterien,
es gibt Batterien mit unterschiedlichen Bleilegierungen
es gibt Batterien mit unterschiedlichen Säuredichten,unterschiedliche innere Verbinder usw.
Unterschiede gibt es auch innerhalb der Systeme wie Naß,AGM oder Gel
Benzin ist ja auch nicht gleich Benzin,laufen werden Motoren meist zunächst einmal mit allen Sorten.(grober Vergleich)
Der "günstige" Preis von KFZ-Starterbatterien kommt daher ,das diese Batterien ja in sehr viel größeren Mengen produziert werden als andere Batterien.
Die günstigen Preise der großen KFZ-Teilehändler sind größtenteils Werbepreise und nicht durch Kalkulation bestimmt.
Manche verwenden KFZ Batterien in einem solchem"Rhytmus" das die Lebensdauer einige Jahre beträgt.Dass ist dann Zufall bzw. Glück.
Jeder muss natürlich selbst entscheiden welche Bauart verwendet wird .
Aber eine genaue Information vor dem Kauf ist schon sinnvoll.
Grüße vom Wassersportzentrum Berlin
Michael
Aha, ja dann...
__________________
Gruß, Georg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2011, 09:03
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich suche momentan 2 Batterien für mein Boot 100 Ah.

Wo bekomme ich nun günstig meine Batterien. Ich tendiere trotzdem zu zwei "normalen" Starterbatterien ( Blei/Säure)
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2011, 10:03
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Ich suche momentan 2 Batterien für mein Boot 100 Ah.

Wo bekomme ich nun günstig meine Batterien. Ich tendiere trotzdem zu zwei "normalen" Starterbatterien ( Blei/Säure)
seh ich genauso....


z.B.:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126280&highlight=Berga

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126114&highlight=Berga

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=122386&highlight=Berga

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=119700&highlight=Berga

z.B.:
Berga Powerblock Batterie 12V 100Ah 100 Ah 600402 PKW

Solltest so für ca. 140.- kriegen……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2011, 12:05
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.766
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.758 Danke in 1.763 Beiträgen
Standard

Für 20,-- mehr bekommst Du eine 100Ah Verbraucherbatterie von Banner. Ob die Einsparung sich lohnt?
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2011, 15:00
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich suche Batterien unter 90 Euro/Stück
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2011, 15:10
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Ich suche Batterien unter 90 Euro/Stück


Das ist kein Problem! Damit hat man halt: ne Reihe von div. Einschränkungen, von der Eignung her……..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2011, 17:45
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.766
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.758 Danke in 1.763 Beiträgen
Standard

Ich habe noch einen Schwung hier stehen, die kann ich für 0,40 Euro das Kilo abgeben.
Für 90,-- Öcken kannst Du etwa 700Ah kaufen - gebraucht und ohne Gewährleistung, versteht sich.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2011, 18:14
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Ich habe noch einen Schwung hier stehen, die kann ich für 0,40 Euro das Kilo abgeben.
Für 90,-- Öcken kannst Du etwa 700Ah kaufen - gebraucht und ohne Gewährleistung, versteht sich.

Wie jetzt, im Ernst ?

Garantie brauche ich nicht, aber in Ordnung sollten sie schon sein.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.06.2011, 12:13
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.766
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.758 Danke in 1.763 Beiträgen
Standard

Sind alle heil, jedenfalls sind keine Gehäuseschäden zu sehen. Darfst Dir auch aussuchen, ob Du lieber Nass-, Gel- oder AGM-Batterien haben willst.

Kannst Du hier abholen, spar' ich mir den Anruf beim Entsorger. Lieferung ist nich', gebrauchte Bleiakkus sind Gefahrgut. Abgabe nur gegen Übernahmebescheinigung.

So, und jetzt nochmal für alle, die ohne Ironie-Schild nix verstehen: Die Dinger sind Schrott - was man ihnen von aussen ja nicht ansieht und auch nicht in ein paar Minuten messen kann.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.06.2011, 14:10
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ne, ne, ich werde mir schon neue kaufen.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.