boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2011, 22:26
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard Mercruiser 165 Milchiges Öl

Hallo,

Ich war heute ein Boot anschauen.
Das Boot ist in einem guten Zustand aber der Motor macht mir ein wenig sorgen. Das Motorenöl ist Milchig.
Der Besitzer sagte mir er habe das Öl jedes Jahr gewechselt.
Es war bei Ölwechsel immer Milchig.

Es handelt sich um einen Mercruiser/MCM 165 Motor.

Der Z-Antrieb wurde letztes Jahr neu gemacht und sieht top aus.

Was kann das Problem sein?
Zylinderkopfdichtung? Wie viel Arbeit ist es diese zu wechseln und mit was für Kosten ist es verbunden?

Herzlichen Dank für alle Antworten und Tipps...
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2011, 23:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo dodododo,
wenn du kein Schrauber bist, würde ich von dem Boot die Finger lassen wenn Wasser im Öl ist, das Wasser kann auch über den Abgassammler in den Motor gekommen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2011, 06:22
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
108 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Dominik,

ich kann Ralfs Aussage nur unterstützen.
Wenn Du kein Schrauber bist, lass es.

Ich habe den selben Motor mit dem selben Problem gekauft.
... und dachte mir, soooo schlimm wird es wohl nicht sein können.

Zuerst alles mögliche versucht. Die Hoffnung, dass es ja nur eine Kleinigkeit sein könnte, stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Also angefangen mit ein paar Ölwechsel zwecks Spülung. - Ergebnis gleich Null.
Danach Kopfdichtung gewechselt. - Ergebnis gleich Null.
Auspuff und Knie geprüft. - Ergebnis gleich Null
Motor abgedrückt. - Ergebnis: Motorblock nach innen zum Kurbelgehäuse hin gerissen (vermutlich Frostschaden).
Also wie immer, worst case. Klingt komisch, ist aber so.

Da sich die Beschaffung eines neuen Blockes als schwierig herausstellte, habe ich die Risse (es waren 2 Stück) geklebt.
Ergebnis: bis jetzt ist es dicht. Allerdings konnte ich den Motor nur bei niedrigen Drehzahlen und ohne Last laufen lassen. Die Wahrheit wird sich auf dem Wasser, unter realen Bedingungen zeigen.
Aber, selbst wenn es dicht ist, bleibt doch immer ein ungutes Gefühl, denn man weiss ja nie, wie lange es so bleibt.

Fazit: Einen Motor mit milchigem Öl würde ich niiiiiie wieder kaufen.

Ach so, zu Deiner Frage nach Zeit und Kosten für die Kopfdichtung:
Zeitaufwand: ca. 2 bis 3 Stunden, je nach Platzverhältnissen im Boot.
Kosten: ca. 80 bis 100 Euro je nach Zustand der anderen Dichtungen (Krümmer- und Ventildeckeldichtung)

Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2011, 20:58
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Danke für die beiden Antworten.
Leider bin ich nicht so der Motorenschrauber.
Bei GFK-Arbeiten, Innenausbau traue ich mir so einiges zu aber bei Motoren habe so gut wie keine Ahnung :-(
Der Preis (1000CHF) war zimlich verlocken aber ich lass die Finger davon.

Gruss aus der Schweiz
Dominik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.