boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2011, 20:09
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Ersatzteile für Mercruiser 3,7 ltr. 165 PS

Hallo zusammen, bin neu hier. Ich suche Ersatzteile für den Motor unseres Bootes (Mercruiser 3,7 ltr. 165 PS Motornr. 0C535234). Wir benötigen einen Simmering/Wellendichtring Original Teile Nr. 97335, Ölfilter, Zündkerzen, Keilriemen, Dichtung Teile NR. 49953) Kann mir da jemand helfen, wo ich das noch bekommen kann oder ob dazu Fremdteile gibt. Danke für Eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2011, 20:37
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.199 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Moin!

Ruf ma hier an www.kegel.de
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.05.2011, 20:41
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort. Müssen das eigentlich Originalteile sein, es gibt doch auch sogenannte OEM Teile. Die könnte man doch überall kaufen. Oder sind Bootsteile anders konstruiert als Autoteile? Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2011, 21:14
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.199 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yako Beitrag anzeigen
... Oder sind Bootsteile anders konstruiert als Autoteile? Danke!
Ja ... meistens

Und bei Deinem Motor wirst Du im Autobereich schon mal gar nix

Der Block ist ein Mercruiser Eigenkonstrukt und wurde als reiner Bootsmotor konstruiert, hat also keinen automobilen Pendant.
Das einzige was aus dem Automobilbereich kommt ist der Zylinderkopf vom 7.5 Ltr. V8-Ford, die Kolben, den modifizierten Zündverteiler und die mech. Benzinpumpe

Übrigens führt Cyrus auch die billigen Sierra Ersatzteile
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2011, 23:09
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke Skibsplast, dann werd ich es mal versuchen über den Autozubehörhandel. Werde berichten wo es was gibt. Denke Simmeringe gibt es in allen Grössen zu kaufen. Falls es Dich interessiert, habe da evtl. eine Quelle die wirklich auch für alte Schätzchen einiges beschaffen kann.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2011, 08:44
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

@yako

Habe da mal ne Frage,
hier liegt im Keller von unserer Familie seit Lichtjahren ein voll kupferner Wärmetauscher, groß,rund, schwer und hässlich, ist der evtl. von so einem Motor?? Ich kann den nicht zuordnen und wollte den schon einschmelzen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2011, 13:18
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard ... wie werde ich ein Superuser ?

Zitat:
Zitat von Yako Beitrag anzeigen
Danke Skibsplast, dann werd ich es mal versuchen über den Autozubehörhandel. Werde berichten wo es was gibt. Denke Simmeringe gibt es in allen Grössen zu kaufen. Falls es Dich interessiert, habe da evtl. eine Quelle die wirklich auch für alte Schätzchen einiges beschaffen kann.
... sicher fragt sich Ingo jetzt warum er überhaupt geantwortet hat ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.05.2011, 13:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.997
6.577 Danke in 3.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Übrigens führt Cyrus auch die billigen Sierra Ersatzteile
Zumindest für die WaPu des 3,7er kann man die Sierre Wellendichtringe vergessen. Ist schade um die unnötige Arbeit.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.05.2011, 20:20
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo, keine Antwort ist vergebens. Ich möchte Skibsplast ausdrücklich Danken!!!! Ich nehme alles auf, da ich ein absoluter Neuling in Sachen Boot bin. Daher bin ich für jeden Tip dankbar. Man kann nur lernen, nicht nur wenn man jung ist, sondern ein Leben lang. Also braucht sich niemand zu fragen warum wer irgendwann geantwortet hat!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.05.2011, 22:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Alles aufnehmen, um es dann konsequent zu ignorieren hat ja auch was...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.05.2011, 22:47
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Alles aufnehmen, um es dann konsequent zu ignorieren hat ja auch was...
Ignoriert wird das nicht!!!! Da gibt es ein Sprichwort, das lautet: Reden ist silber und Schweigen ist Gold!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.05.2011, 16:10
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
@yako

Habe da mal ne Frage,
hier liegt im Keller von unserer Familie seit Lichtjahren ein voll kupferner Wärmetauscher, groß,rund, schwer und hässlich, ist der evtl. von so einem Motor?? Ich kann den nicht zuordnen und wollte den schon einschmelzen.

Mfg
Manfred
Dazu kann ich garnichts sagen, bin ein Neuling hier. Muß noch einiges lernen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.05.2011, 21:25
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin!

Ruf ma hier an www.kegel.de
Danke für den Tip. Habe hier in der Nähe einen Handel gefunden, die sind richtig gut und freundlich. MSO Marineshop Online. Die haben fast alles auf Lager und können es besorgen wenn es nicht vorrätig ist. Richtig guter Laden!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.05.2011, 21:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Glückwunsch



http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=MSO
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.05.2011, 22:40
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Das kann ich so nicht sagen, die waren recht freundlich und machten auch einen guten Eindruck. Aber Danke für Deinen Hinweis, da werde ich etwas vorsichtiger sein. Ich werde es einfach mal ausprobieren und werde berichten. ISt ja recht einfach für mich, Geld gegen ordentliche Ware. Die sind ja nur 3 KM entfernt von mir.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.05.2011, 23:08
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yako Beitrag anzeigen
Danke für den Tip. Habe hier in der Nähe einen Handel gefunden, die sind richtig gut und freundlich. MSO Marineshop Online. Die haben fast alles auf Lager und können es besorgen wenn es nicht vorrätig ist. Richtig guter Laden!!!
Viel Glück kann ich da nur sagen.

Glaub mir, Wedi Nowe-Wapu wird mit MSO nichts.

Das gleiche Problem hatte ich vor zehn Jahren.
Bin aus dem KFZ Fach, dachte Wedi kein Problem.

Leider habe ich diese Rep. nochmals ausführen müssen.
Mit Informationen und Orig.-Teile eines Kölner Händlers war diese
zweite Rep. dann erheblich teurer, aber endlich erfolgreich.

Berichte doch mal wie hoch der zeit-und finanzielle Verlust bis zur restlosen
Fertigstellung war.

Gruss Harry SG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.05.2011, 10:17
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.199 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yako Beitrag anzeigen
... MSO Marineshop Online.


Viel Spaß mit dem "tollen" Laden, hab mit dem schon meine einschlägigen Erfahungen mit gemacht
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.05.2011, 19:54
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hermasol Beitrag anzeigen
Viel Glück kann ich da nur sagen.

Glaub mir, Wedi Nowe-Wapu wird mit MSO nichts.

Das gleiche Problem hatte ich vor zehn Jahren.
Bin aus dem KFZ Fach, dachte Wedi kein Problem.

Leider habe ich diese Rep. nochmals ausführen müssen.
Mit Informationen und Orig.-Teile eines Kölner Händlers war diese
zweite Rep. dann erheblich teurer, aber endlich erfolgreich.

Berichte doch mal wie hoch der zeit-und finanzielle Verlust bis zur restlosen
Fertigstellung war.

Gruss Harry SG
Kannst Du mir den Kölner Händler nennen bitte. Danke!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2011, 19:58
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Was ist den mit Spürkel in Bochum

Oder einfach bei www.kegel.de
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.05.2011, 20:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
...

Oder einfach bei www.kegel.de
Endlich wieder bei Beitrag 2? Die Teile könnten schon eingebaut sein...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.05.2011, 20:50
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ja hast ja recht Dicke Lippe, bitte nicht schimpfen........ . Mach schon mein Bestes, habe Sonntag schon gewerkelt und geschraubt. Jetzt ruft in der Woche die Arbeit wieder . Mein Mechaniker hat bis jetzt keine Zeit gehabt, darum haben wir mit dem Innenausbau, na besser Entkernung angefangen. Und nun geht es langsam wieder aufwärts.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.05.2011, 21:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Es macht aber wirklich Spaß mit Cyrus zu arbeiten. Will nicht schleimen, aber: schnell, preiswert und dann auch noch echten Service... ist leider selten geworden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.06.2011, 22:05
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, ich habe jetzt jemanden in der Nähe gefunden, er scheint mir kompetent in Motorreparaturen zu sein. Es ist die Fa. Bootsservice-NRW in Mülheim. Was haltet ihr davon?

Dankefür Eure Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.06.2011, 08:15
Benutzerbild von Yako
Yako Yako ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 65
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen Motor ist fertig und läuft. Habe das machen lassen bei der Fa. Bootsservice NRW http://www.bootsservice-nrw.de/ . Hat alles super geklappt zu einem fairen Preis.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.