![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe jetzt endlich meine Elektroinstallation fertig.Der Landanschluss ist fachgerecht eingebaut worden und eine Waeco Batterielader ist daran angeschlossen. Obwohl fast alle Boote in meiner Marina staendig an Lanstrom angeschlossen sind habe ich ein ungutes Gefuehl wenn ich dass Boot unbeaufsichtigt angeschlossen lasse. Nun meine Frage:Wenn ich den Hauptschalter auf OFF stelle laeuft der Kühlschrank nicht da er auch über den Schalter und ueber das Sicherungspanel angeschlossen ist.Bei einer fachgerechten Verkabelung koennte ich den Hauptschalter eingeschlatet lassen damit der Kuehlschrank staendig laeuft? Oder sollte der Kuehlschrank gesondert verkabelt werden wie die Lenzpumpe? Der angeschlossene Landanschluss ohne arbeitende Verbraucher im Boot ist nicht notwendig, da die Selbstentladung der Batterien sehr gering ist?Sind dann die Hauptschalter an den Booten generell auf "ON" ??Der Waeco Kompressorkuehlschrank braucht schon einige Stunden um die Getraenke zu kuehlen und da reicht die Fahrzeit nicht aus... ![]() Was macht ihr? Gruss Mickey ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn mein Boot an 230V über den Landanschluss angeschlossen ist, läuft der Kühlschrank (auch Waeco) über 230V. Den Hauptschalter habe ich aber nicht angeschlossen. Batterien werden aber geladen. Falls Du den Hauptschalter eingeschaltet hast und die Sicherung vom Landanschluss mal kommt (Überlast, Gewitter, jemand schaltet einfach mal aus), dann saugt Dir der Kühlschrank ggf. die Batterien leer. Dieses sollte man vermeiden. Kann sein, dass der Kühlschrank noch eine Überwachung hat, die bei kleiner 10,8 V abschaltet, falls Du aber andere Geräte vergessen hast machen die die Batterie platt. Daher schalte ich IMMER den Boardstrom Hauptschalter ab Grüße Jürgen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du willst aber nicht wirklich Deinen Kühlschrank wochenlang laufen lassen, nur damit Du kein kaltes Bier von daheim mitbringen musst???
![]() Die Stromgebühren müssen offenbar deutlich erhöht werden. ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
verlängere die Fahrzeit... ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
.Danke!!.ich habe mir jetzt den Waeco Stromwandler von 220 auf 24V mit der Prioritaet auf 220v gekauft.Dann laeuft der Kuehlschrank mit 220V Das 12V Netz im Boot ist ausgeschaltet..
Laesst Ihr euere Boote immer am Lader in der Marina? Gruss Mickey ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Klar, ich will kaltes Bier wenn ich in den Hafen komme und volle gepflegte Batterien. Macht Ihr denn zuhause den Kühlschrank dann auch aus wenn Ihr auf dem Boot seit? Im übrigen braucht er in den ersten 6 Stunden zum runterkühlen 4 mal soviel Strom wie normal, das ist ganz schön kontraproduktiv wenn der Ankerplatz in der Nähe ist. Dann sind eure Batterien erstmal mit runterkühlen beschäftigt. Der Unterschied im Stromverbrauch in 6 Monaten dürfte m.E. unter 10€ liegen. Das sind mir kalte Getränke und eingefrorenes Grillfleisch durchaus Wert.
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]()
|
![]() |
|
|