![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
![]() ich möchte mir an meine shatland einen zweiten motor hängen von tohatsu mit 9.8 ps fernschaltung und elektrostart. der große mortor ist ein 75 ps suzuki 2 takter. nun möchte ich beide motoren über meine batterie laufen lassen. wie und geht das überhaupt? wäre dankbar für ratschläge lg aus dem norden ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Warum soll das nicht gehen? Klemm sie an und fertig. Du kannst auch beide Motoren aus einem Tank versorgen. Wenn du sie brauchst kann es trotzdem sein, dass beide Motoren nicht laufen. An deinem PC sind auch zwei Shifttasten und beide sind defekt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich wusste nicht das hier gross und kleinschreibung wichtig ist, sorry....meine bedenken sind , dass wen der eine motor läuft und strom erzeugt sich nicht gut auf die lichtmaschiene oder die elektronik des anderen auswirkt
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht? Hast Du die Regeln der Forumbenutzung nicht gelesen? Akzeptiert hast Du sie jedenfalls.
__________________
Gruss Vestus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shetland
du knnst das machen,nur laden deiner Batterie soll vom großen Motor sein (Suzuki).Aus einem Tank beide Motore versorgen? Würde ich nicht machen. Lass ein Tank als Reserve.
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund ![]() VIktor |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was soll bei der jeweils anderen Elektronik ankommen, als etwas um 12-14 Volt ![]() @John_Silver: klasse Einstand ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Klar, nichts und nichts!!
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund ![]() VIktor |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann jetzt mit Forumsregeln. Warum sollte ich einen zweiten Tank benutzen? Ich habe einen 60 Liter Einbautank. Noch mal zu der Stromgeschichte. Habe nur eine Batterie 70 Ah daran ist nur die Beleuchtung angeschlossen ne kleine Kühlbox und das Radio. Schafft der kleine Mercury nicht die Spannung zu halten?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du einen zweiten Motor haben möchtest soll es bestimmt auch der Sicherheit dienen, d.h. wenn ein Motor ausfällt kannst Du mit dem anderen noch weiterfahren. Daher ist es sinnvoll gleich auf zwei getrennte Systeme zu setzen. Wenn z.B. der einzige Benzinfilter verstopft ist läuft keine der beiden Maschinen, gleiches bei entladener Batterie.
__________________
Gruss Vestus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
kommt drauf an wie lange der Motor läuft und wieviel der Motor dreht, der kleine muß schon fast Vollgas laufen um den vollen Strom liefern zu können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
sicher sollte das gehen ... warum extra noch ne 2. Batt ins Boot räumen ?
selbst wenn die Batt. dann mal den Geist aufgegeben hat bekommst doch den kleineren ohne Probleme angezogen denke der wird das auch schaffen die Batterie aufzuladen - über kurz oder lang werd ich das auch machen wenn ich mir nochmal einen kleineren Zusatzmotor hole
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, erst mal Dank all denen die geantwortet haben. Der zweite Motor dient eigentlich nicht der Sicherheit, der Suzuki 75 PS 2 Takter ist sehr zuverlässig, mir geht es eher darum das wir hier auf der Warnow in Rostock eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 6,5 Knoten haben und wenn wir dann zur Ostsee hochfahren dauert das so ca 1,5 Stunden.Das ganze mit nem 2 Takter der immer in den unteren Drehzahlen läuft ist nicht der hit. Beim Kauf damals gab es diese beschränkung nicht. Der zweite Grund ist natürlich das dadurch gesparte Benzin und die etwas frischere Luft. Gestern Abend fand ich dann noch tatsächlich einen 9,9 PS Mercury Motor für 2600 Euronen bei einem Händler hier in Rostock. Na der wird sich Morgen über einen neuen Kunden sicher freuen. Mit der zweiten Batterie lasse ich dieses Jahr erstmal. Vielleicht reicht das ja so wie es ist. Mir war nur wichtig, dass sich die beiden Motoren nicht ins gehege kommen was den Stromteil angeht.
|
![]() |
|
|