![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben eine normale manuelle Jabsco Bootstoilette mit Fäkalientank.
Wir kämpfen neuerdings mit dem Problem, dass das manuell in den Fäkalierntank abgepumpte "Material" wieder in die Toilette zurückfliesst. Durch welche Massnahme kann der Rückfluss verhindert werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei war/ist das auch so nachdem die Toilette nicht mehr ganz neu war. Ursache ist eine Verhärtung der Ventilgummis. Wenn gleichzeitig der Schwanenhals noch etwas höher ist, drückt es dann die Sache wieder zurück in die Schüssel. Abhilfe schafft ein regelmäßiges Austauschen der Ventilgummis (teuer) oder das regelmäßige Einmassieren von Vaseline (eine Sch...arbeit). Ich stelle nach dem Geschäft einfach das Umschaltventil wieder auf "See". Dadurch wirkt der Leitungsdruck nicht mehr auf das Toilettenventil. Das kostet nichts und löst das Problem auch.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Z.B.
-prüfen ob Entlüftung des Tanks frei ist oder ob sich beim befüllen Druck darin aufbaut. -Schwanenhals mit Entlüfter in den Abflussschlach zwischen Pott und Tank inst. -in den Schlauch einen Absperrhahn einfädeln- Als erstes aber unten am am Pumpenausgang des Pottes den Flansch lösen und das dreilippige Rückschlagventil am Beginn des Abwasserschlauches checken. evtl. säubern und talkumen oder erneuern.
__________________
Gruß Kai
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die neuen Pumpen von Jabsco haben eine Einraststellung, wenn der Kolben ganz eingedrückt ist. Man kann den Handhebel dann drehen und eine Mechanik verschließt den Pumpenboden, das verhindert Rückfluß sicher. Bei uns war erst Ruhe mit der Sch...., bis ich diese Pumpenvariante eingebaut hatte.
Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
HI,
entweder nur den Gummi tauschen, heisst Rückschlagventil und kostet 8,90 Euro und befindet sich zwischen Pumpengehäuse und Anschlußstück zum Abwasserschlauch, oder noch besser, Tausch des gesamten Pumpgehäuses auf neueste Jabsco Technik kostet 89,90 Euro im guten Bootszubehörhandel ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich spüle meinen Überlauf regelmäßig mit Seewasser. Also Tank über den Absaugstutzen mit Wasser füllen bis es aus dem Überlauf richtig rausdrückt.
Ich hatte auch mit neuem Jabsco WC immernoch Blasen in der Leitung die aus dem Tank gekommen sind weil der Überlauf nicht 100%ig frei war. Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jetzt kennst ich meine Toilette in- und auswendig! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Tipp zur Entlüftung war goldrichtig !!!
|
![]() |
|
|