![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
hoffe es ist kein alter Hut für Euch - hatte bisher beim abglätten von sika immer mit spüli gearbeitet und regelmäßig die krise bekommen, abkleben, geschmiere, fäden etc. etc- jetzt hab ich das im techn. merkblatt benannte abglättmittel von sika genommen, und siehe da, klappt bestens ohne jede probleme, sogar ohne abkleben- jetzt wird abgedichtet was das zeug hält ![]() gruß gunter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das Mittel von Sika habe ich bisher noch nicht probiert, ich verwende immer Brennspiritus. Habe vorher auch so einige Lösungsmittel ausprobiert, aber nur Brennspiritus konnte mich überzeugen. Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mach ich mit Spucke - oder mit Verdünnung. Aber die Kriese ist damit nicht sicher vermieden.
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
au weia....
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Gunter
jetzt hast du wie viele auch die Erfahrung gemacht, daß man besser aufeinander abgestimmte Produkte verwendet. Denn sonst können die chem. Vorgänge gestört werden. @jörg Brennspiritus, also Alkohol, kann bei einigen Dichtmassen dazu führen, daß die Härtung abgebrochen wird-> nur Schmiererei. Also immer nach Herstellerangaben arbeiten (dieser hat schließlich genug Testreihen durchgezogen). Aber wer diese zu Hause wiederholen will, bitteschön.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei Sika: Aceton.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
zum glätten?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
denke, eher zum Reinigen von Werkzeug.
Aber viel wichtiger ist ja vor dem Sika die Primerbehandlung nicht zu vergessen. Und davor gehört eine Reinigung zum Programm, mit Clainer von Bostik. Dann 10 min ablüften lassen, und dann den Primer aufgestrichen, auch von Bostik (Bietet Sika sowas auch an?). Dann noch mal 10 min ablüften lassen. Und dann kommt erst das Sika zum Einsatz. Durchhärtezeit etwa 2 - 3 mm Nahtdicke pro 24 Std., abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Bei zu kalt und zu trocken dauerts länger. Die so verfugten Nähte sind nicht mehr zu trennen, nur durch Aufschneiden bekommt man das auseinander. Gruß aus Lehnitz ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hatte mich schon gewundert, wie aceton zum glätten funktioniert
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das funktioniert ganz gut; auch verschmierte Reste kriegt man schön weg. Spiritus dürfte wohl auch gehen, sind ja beide org. Lösungsmittel.
|
![]() |
|
|