![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe in meinem Boot noch einen automatischen Halonfeuerlöscher und wollte diesen ersetzten, da er nicht mehr sehr gut aussieht. Beim Stöbern im Internet habe ich erfahren, dass diese Halon nicht mehr erlaubt sind. Deshalb möchte ich nun einen automatischen Co2 feuerlöscher installieren. Wo bekommt man diese her ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Howi,
gib doch mal den Suchbegriff "Feuerlöschanlagen" ein. Dort findest Du Informationen zu Deinem Halonlöscher und links zu Feuerlöschanlagen. Gruß Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schau mal beim Plastimo. Der hat komplette Feuerlöschanlagen drinnen. mfg Sepp |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo howi,
was hältst du hier von? Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Statt dessen wird eine Pulverlöschsystem mit Detektorschlauch empfohlen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
im Motorraum sollte es aber ok sein
thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es gäbe da noch Aerosol-Anlagen, glaube von Minimax. Kosten aber etwas mehr.
Wie sieht es mit dem neuen Halon (F2XX ??) aus. Glaube gehört zu haben, daß die Zulassung endlich raus ist.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kosten Pulver 785€ Co² (10kg Anlage)980€ Argon (27KG Anlage)1925€ + Montagekosten MFG René Nein das sind nicht meine Preise aber ein Kunde wolte das ich mich für ihn um so ein System kümmere, daher ist das ganz frisch
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann automatische Feuerlöscher empfehlen, das Mittel hat Zertifikat das es in Booten benutzt werden darf. Ist Kompakt, sieht gut aus, ist Wartungsfrei mit 10 Jahren Garantie, wird billiger und unschädlich für Menschen. Hier kann man das kaufen - http://www.brandschutz-genial-shop.d...p140_mabo.html Hier mehr Info von Zauber-Feuerlöscher ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na ich weiss nicht:
Da steht zwar auf der einen Seite was wie "frei von Rückständen". Dann wiederum heisst es: "Die Bildung einer glasähnlichen Beschichtung verhindert ein Nachbrennen." Ich will aber keine Glas-Schicht auf meinen Motoren! ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glas ähnliche Schicht - KEIN Glas! Die Kristalen kann man zusammen fegen und in Müll schmeissen. Ausserdem, das Mittel kann man nicht nur im Motorrenraum instalieren sondern auch in der Schlafkabine oder Kombüse, da es nicht wie CO2 ist (Wenn man CO 2 einbaut, sind alle Personen, die sich noch an Bord befinden tot, wenn es ausgelöst wird) sondern absolut unschädlich . Auserdem was ist wichtiger? Motorren mit Glas -ÄNLICHE Schicht oder atmende Menschen ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein Rat, Halon so lange installiert lassen, bis die Anlage wirklich nicht mehr funktionssicher ist und nicht nur "nicht mehr sehr gut" aussieht.
Halon leistet erstklassige Löscharbeit und das ist meine Forderung im Brandfall. Wenn eine Halon Anlage ersetzt werden soll, dann nur durch CO2. Pulver bringt keine Vorteile, ist nur eine arge Sauerei. Der finanzielle Schaden ist im Brandfall schon groß genug. Da muß ich mit dem Pulver nicht noch einen drauf legen. Ausserdem, wer schlafend vom Auslösen einer Halon Löschanlage überrascht wird, ist mit einer CO2 Anlage auch nicht besser oder schlechter dran. Ein akustischer Melder, der das Auslösen der Löschanlage signalisiert, sollte eh bei jeder Art von Löschanlage installiert sein. Schon blöde, wenn man am folgenden Tag nach dem zweiten Frühstück los fahren will und erst dann fest stellt, dass einem über Nacht der Motorraum abgefackelt ist. 500ml Wunderlöschmittel für einen Brand im Motorraum halt ich persönlich für fragwürdig. Ich trau dem Zeugs nicht und um als Versuchskanickel her zu halten, fehlt mit das nötige Kleingeld. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
btw. Howi hat sicher schon was passendes gefunden, er hat ja im 2007 gefragt ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Zertifikat APNI, TÜV, Germanischer Lloyd !
|
![]() |
|
|