![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum
Vor kurzem ging es hier um Wasser im Tank bzw. im Vergaser.. hier ein Beispiel wie man einen Separaten Wasserabscheider einbauen kann. Der Abscheider ist von einen Perkins Dieselmotor aus einen Linde Gabelstapler. Das Ergebnis funktioniert ohne Probleme. VG Matthias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da stellt sich mir die Frage: Für welche Motorgröße?
Es ist doch entscheidend wieviel Durchfluss das Ding hat, sprich langt das bei einem 4.3L auch noch für Vollgas ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kenne mich sonst eigentlich ganz gut aus, aber jetzt muss ich mal zwei Fragen loswerden:
Wie genau funktioniert der Wasserabscheider? Wird nicht bei Mercruiser auch von den Benzinfiltern Wasser abgeschieden? Danke im voraus!
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin
Die meiste Wasserabscheider nutzen die Zentrifugalkraft,Wasser ist schwerer als Diesel oder Benzien. Im Saugweg der Kraftstoffförderpumpe wird der Kraftstoff durch die formgebung ,der meist in den Gläsern zu sehenden, Leiteinrichtung in eine Rotationsbewegung versetzt,diese verhindert auch dass,das separierte Wasser weiter mit angesogen wird.Im Stillstand setzt sich das Wasser auf dem Abscheiderboden ab,bei gläsernen Abscheidern kann man dann eine deutliche Trennlinie erkennen,das Wasser sollte regelmäßig abgelassen werden (Ablassschraube unten am (Glas)Behällter) gruss hein |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chris,
ja wird auch - je nach Filter, aber: Die Filter haben ein aus meiner Sicht ein Problem: Du siehst nie ob und wenn wieviel Wasser drinn ist. Wasser ablassen geht gar nicht... Nachteil der Filter: Schaugläser sind soweit ich es weis für Benziner verboten... Funktionsprinzip ist so wie ich es verstanden habe sehr einfach: Benzin ist leichter als Wasser, weshalb sich das Wasser im Pott unten sammelt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Merci!
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() nö... Die Delphifilter welche im Zubehör angeboten werden sind auf für Stapler erheltlich. Ich glaube die Durchflussmenge liegt bei ca. 60 l/h. Das wird zwar für Vollgas reichen, aber wenn der Kahn länger braucht um in Gleitfahrt zu kommen, oder beim Wasserski wird es schon eng. Die Mercrusier Filter sind auch mit Wasserabscheider, du siehst jedoch nicht wann die Teile voll sind. Ich habe mir einen mit Schauglas und Ablasshahn eingebaut. Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mich desdalb nicht für einen Kombifilter,sondern für einen s eparaten Wasserabscheider entschieden. Durch die grösse des Abscheiders ist es ohne weiteres möglich so lange Vollgas zu fahren bis der Tank leer ist.Auch mit Wasserski....weiterhin möchte ich mir ersparen den Filter oft zu wechseln,der durch das Wasser innen anfängt zu rosten.Ein weiterer vorteil ist,das grobere Partikel sich erst in den Abscheider absetzen und abgelassen werden können.Dadurch hält die Standzeit vom Kraftstofffilter länger.... Der Abscheider ist nicht von Delphi.... Motor bei mir ist ein Mercruiser 5,0 V8 VG Matthias Geändert von Klampe 01 (06.07.2011 um 15:06 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja ja mit der Zulassung von Glassbehälltern für Abscheider in Motorräumen ist das so eine Sache.....ich frag mich immer warum keine Feuerkasse für Häuser irgend welche Sonderauflagen wegen der bekannten Heizölfilter mit Kunststoffglas macht,die teilweise sehr nah am Kessel verbaut sind. Na ja Häuser sind grundsätzlich nicht sooo viel in Bewegung wie Boote,und wenn es brennt und der Feuerallarm hat funktioniert geht man raus und wartet auf die Feuerwehr,bei einem Boot auf See ist es besser jede weitere Feuerquelle zu vermeiden.Ich weiss auch nicht recht,aber der Vorteil eine Verschmutzung im Kraftstoffsystem rechtzeitig zu erkennen ist auch ein Sicherheitsfaktor. gruss hein
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
hier mal ein Bild von einen Oldtimer Motor.... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Für die Delphi, Lucas, bzw Volvo Filter mit Glasbecher unter, gibt es Einsätze mit unterschiedlichen Durchflussmengen
![]() Meines Wissens 3 verschiedene ![]() Wenn Du den mit der größt möglichen Durchflussmenge nimmst ( ich glaube 100 Liter ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wobei ich zugebe auch schon die ganze Zeit nach einem Schauglasabscheider Ausschau zu halten ![]() Also Matthias poste doch mal, was für ein Modell Du genau genommen hast... (Eine Lindehändler ist bei mir um die Ecke...) Danke Markus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt durchaus Wasserabscheider, die MIT Schauglas auch für Benzin angeboten werden:
![]() Im Gegensatz zu diesen konkreten Angeboten des Fachhandels, hat das diskutierte Verbot von Schauglaswasserabscheidern für Benzinmotoren IMHO eher Gerüchtecharakter.
__________________
Beste Grüße John |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Das Thema wurde bereits einmal diskutiert siehe hier. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43964&page=2 Gruß Jochen |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ergänzung:
Der oben gezeigte Delphi-Abscheider funzt bei meinem 4,3er zuverlässig, auch unter Volllast. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Abscheider stammt von einen Perkins Motor(ist bei genauer betrachtung des Bildes etwas zu sehen),diese Motoren sind in diversen Linde Staplern eingebaut...Ich habe leider die ET Nr. nicht mehr.Das Alu Gehäuse ist fast identisch mit dem von der Filterpatrone,deshalb passen sie gut zusammen. Versuchs doch mal bei dem Händler.. Gruß Matthias |
![]() |
|
|