![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
am letzten Wochenende habe ich meinen Gelcoat leider etwas beschädigt. Das Boot hat im festgemachten Zustand etwas dicht an einer Klampe dran gestanden. Jetzt die Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur eines solchen Schadens?? Das Loch ist ca. 2cm lang und 1cm hoch. Wie kann ich das am besten wieder reparieren? MfG Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Malzeit,
oha, das ist aber sehr ärgerlich. Das ist aber nicht nur ein Loch im Gelcoat sondern ein Loch im Rumpf. Wenn du da keine Erfahrung mit hast, würde ich diesen Schaden in einer Werkstatt machen lassen. Mit ein bischen spachteln ist das nicht getan. Zu mindestens wenn das dauerhaft halten soll. Hier muss laminiert werden.....
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
das beste, was ich bisher hier im Forum dazu gelesen hab:
http://www.lange-ritter.de/downloads...sreparatur.pdf da die Version: Reparatur von tragenden Stellen...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist kein Problem, wenn man von innen gut ran kommt.
- Loch mit Panzertape von außen zukleben - Von innen das umgrenzende Laminat anschleifen und große Glasfasermatten, getränkt mit Epoxidharz, aufbringen - Nach dem Austrocknen, Panzertape abziehen - Ränder naschleifen - Gelcoat drauf Das schwierigste wird sein, den passenden Gelcoat-Ton zutreffen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ist oft ein typischer Herstellungsfehler, geht durch alle Modellreihen und Preisklassen,
bei der Herstellung wird zuerst Gelcoat in die Form gespritzt, dann wird Glasfasermatte aufgelegt und diese muss nun auch in die Ecken und Kanten gedrückt werden, das sie auch dort anliegt und keine Luft zwischen Gelcoat und Matte ist. Da hapert es schon mal ganz kräftig bei einigen Herstellern > daraus folgt, mal etwas an die Kante gebufft und schon ist das Gelcoat kaputt und man sieht direkt den Fusch ![]() Kann man einfach mit Glasfaserspachtel zu spachteln, Gelcoat drüber auftragen, schleifen, polieren und schon ist alles weg und wie neu ![]() Muss man allerdings Talent für haben ![]() ![]() ![]() gruss dieter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also mit Glasfaserspachtel braucht man da nicht mehr anfangen. Das sollte schon ordentlich laminiert werden!
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die hilfreichen Tips.
Meine Überlegung ging auch dahin, das ich das ganze mit Epoxitharz zu schmiere und dann passenden Gelcoat drüber = fertig. Ist halt ziemlich ärgerlich, da ich eigentlich das Boot verkaufen möchte. MFG Robert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Genau, soll sich doch der neue Besitzer damit rum ärgern.
Was ne Einstellung. Kein Handwerker wa? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also verkaufe es mit dem Loch, oder mach es richtig und ordentlich! Ich würde mich ärgern wenn ich mir das Boot kaufen würde und mir dann das Stück Epoxyharz da beim fahren abfallen würde...
Und dann würdest du ein Problem bekommen... Ist aber nur meine Meinung, es kann auch andere geben.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallllllo?????? hier muss man echt sowas von aufpassen was man schreibt, so manche bekommen einiges direkt in den falschen Hals. Ich habe nicht gesagt das ich das Boot mit gepfuschter Reparatur verkaufen will. Wer richtig lesen kann ist wie immer im Vorteil.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Gefahr hin, daß mich jetzt alle für
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab von Neubesitzern, ob Auto Boot oder Motorrad so viel an Pfusch gesehen... Grad an meinem Boot das ich letztes Jahr gekauf habe, bin ich 7 Monate dabei alles aus zu bessern was Vorbesitzer so mit irgend einer Mumpe verbastelt haben. Da ging mir gleich der Hut hoch. Sorry nochmals. Gruss Peter |
![]() |
|
|