![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn ich die Zündung von meinem Mercruiser 3.0 LX einschalte, geht mein DZM auf einmal auf 2000 U/min, obwohl der Motor nicht gestartet ist. Während der Fahrt springt dann manchmal bis 5800 u/min. Eine erhöhte Drehzahl ist aber akkustisch nicht wahrzunehmen. Im Leerlauf schwankt der Zeiger sporadisch zwischen 800 und 2000. Wenn ich den Motor ausschalte bleibt die Anzeige auf 200 u/min stehen. Was kann das sein? Viele Grüsse Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
schau dir mal die Verkabelung an....besonders die Masse.... Gruß Karl |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karl,
der DZM funktionierte ca. 2 Monate ohne Probleme (solange habe ich das Boot). An der Verkabelung habe ich nichts verändert. Gruss Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo JoV,
der Drehzahlmesser ist vermutlich hin, normal ist wenn der Drehzahlmesser einfach stehen bleib wo er gerade war wenn du den Motor aus schaltest, wenn man die Zündung ein schaltet muß der Drehzahlmesser auf null gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
wir hatten auch fast so ein Problem mit einem Drehzahlmesser. Der zeigte auch nur Müll an. Verkabelung nachgeschaut und Steckkontakte gereinigt brachte nix. Dann den Drehzahlmesser geöffnet, was sogar gelang und im Innern Kontakte gereinigt. Seitdem zeigt er wieder korrekt an. Wenn das nicht geht bei dir, dann würd ich auch sagen ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen Uwe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war es das gleiche. DZM getauscht und gut ist. VG Stefan
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Klar...ist tauschen immer eine Option...aber erst mal würd ich mir die Kalel ansehen und dann tauschen...dauert ja keine 2 Tage.... bei mir war eine Masseverbindung lose und deshalb haben die Armaturen ikl. dem Drehzahlmesser immer gerade das angezeigt was sie wollten.... aber dass er defekt ist kann natürlich sein...
häng mal nen anderen rein wenn Du einen hast.... Gruß |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe nochmal alle Stecker am DZM kontrolliert und die Einstellschraube für die Zylinderwahl hin und her gedreht. Zusätzlich habe ich auf alle Kontakte am DZM WD40 gesprüht. Dann kam der große Augenblick. Hauptschalter an, Zündung ein, der Zeiger stand still. Dann Motor gestartet und siehe da: keine Ausschläge mehr. Der DZM zeigt wieder kontinuierlich die Drehzahl an. Auch eine von mir geglaubte defekte Glühbirne im Trimmanzeiger funktioniert wieder ![]() Das Problem ist gelöst (zum Glück mit einfachen Mitteln). ![]() Ich habe anschliessend auf alle Kontakte der Instrumente WD40 gesprüht, kann ja hoffentlich nicht schaden. Viele Grüsse Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sag ich ja. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen Uwe ![]() |
![]() |
|
|