![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Suche eine Kühlwasserpumpe die eine Temperatur von mindestens 85 °C aushält. Die Pumpe sollte über eine Riemenscheibe angetrieben werden, und relativ kompakt sein: Förderleistung so ca. 10 l/min.
Kennt jemand einen Hersteller von solchen Pumpen?
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wo willst du die Pumpe denn einsetzen?
Normalerweise pumpt die doch Seewasser und das ist doch nicht heiß. Oder liege ich da falsch? jochenB |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Zweikreiskühlung in den inneren Kreislauf. Hier herrschen Temperaturen größer 85 ° C vor. Die normalen Impellerpumpen für Seewasser machen diese Temperatur nicht mit. Der Gummi wird zu weich.
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Von Johnson gibts nur 12/24 V Zirkulationspumpen für den Frischwasser-Kühlkreislauf
http://www.johnson-pump.com/JPMarine...arine_home.htm Pumpen aus dem Fahrzeugbereich sind meist speziell angeflanscht. Werden aber oft über Keilriemen angetrieben. Würde einfach mal nen Spaziergang bei einem Auto-Schrotthändler machen Um was für einen Motor handelt es sich eigentlich? Siehe auch hier: http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19644
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich glaube, so eine Pumpe findet man in jedem Kraftfahrzeug.
Vielleicht mal auf dem Schrottplatz nach was passendem gucken.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem KFZ ist schon richtig. Problematisch ist die Art der Befestigung am Motor. Und tlw. wird die Welle auch noch vom Motoröl geschmiert
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Wasserpumpe vom Kfz ist doch normalerweise nur das innere der Pumpe, also keine komplette Pumpe. Das Gehäuse ist in den Motorblock mit eingegossen.
Oder gibts im Kfz-Bereich auch angebaute externe Pumpen?
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mal beschreiben, warum/wofür du diese Pumpe suchst und welchen Motor du hast.
![]() ![]() ![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Motor handelt es sich um einen Einzylinder-Dieselmotor von Farymann, den ich auf eine 2K-Kühlung umgebaut habe. Für den inneren Kreislauf setzte ich die gleich Johnson Impellerpumpe ein wie sie im äußeren Kreislauf verwendet wird. Nachdem im inneren Kreislauf Temperaturen um die 85 °C vorherrschen, macht der Impeller schlapp. Da ich keine elektrische Pumpe will, suche ich nun eine Kreiselpume etc, die für diese Temperatur ausgelegt ist und über Riemenscheibe angetrieben wird. Sie braucht auch nicht selbstansaugend sein, da das Ausgleichsgefäß über der Pumpe ist. Die Fördermenge der Pumpe müßte ungefähr 7 l/min betragen.
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du's mal direkt bei Farymann probiert?
Oder bei Fischer-Panda? Die bauen in ihre Stromerzeuger auch kleine Farymann-Diesel ein
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
![]() |
|
|