Guten Tag zusammen,
bin ein "Neuer", lese aber schon eine Weile mit und hätte hätte mal eine Frage an die Elektro-Fraktion: Habe einen generalüberholten Volvo Penta 2030 A, den ich gerade in meine alte Kreuzeryacht einbaue. Im Volvo-Werkstatthandbuch steht, dass diese Ausführung der MAschine 1,5 polig ist und nur während des Anlassens 1-polig geschaltet wird. Vergleicht man den Schaltplan mit der B -Version ist zu sehen, dass beim A ein Masseschlussrelais angebaut ist, welches - gesteuert durch das Glührelais - die Masse auf den Motorblock schaltet. In der B-Version sind einfach Anlasser und Batterie (-) ohne Schnick und Schnack am Block.
Meine Frage ist nun: Warum tut man so was? Und muss dann nicht die Lima und die sonstige Elektrik vom Block isoliert angebracht bzw elektrisch entkoppelt werden? Sonst macht das doch eigentlich keinen Sinn?
Grüsse aus Hamburg/Kiel
T.
www.polarsternprojekt.de