![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
... wir haben an unserer Chaparral einen Landanschluß. Innen habe ich ein "Zeigermessgerät" das mir den aktuellen Ladestrom anzeigt. Neben der Messanzeige ist eine rote Lampe (mit Testschalter). Da steht auf englisch so was wie "Polarität ... testen". Jetzt hatte ich zwei verschiedene Verlängerungskabel von Stegnachbarn im einsatz. Bei einem (dem ersten Einsatz) hatte ich auf der "Zeiger-Anzeige" ca. 220V, und die rote Lampe brannte. Bei der zweiten "Ladstromaktion" hatte ich von einem anderen Stegnachbarn (der jetzt in Urlaub ist) einen anderen Verlängerungskabel. Bei diesem wurden auch ca. 220V angezeigt, aber die Lampe war aus. Meine Frage: 1.) Was hat die rote Lampe zu bedeuten ? 2.) War die Polrichtung falsch ? 3.) Wie kann ich sicher gehen, das ich einen richtigen Verlängerungskabel kaufe der die richtige Polrichtung hat ? Vielen Dank im vorraus !!
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Stecker hat das Kabel? Einen Blauen CEE oder einen "normalen" Schuko-Stecker? Beim Schuko kannst du nix machen den kann man einstecken wie man will. Beim CEE ist festgelegt was was ist... sollte da N und L vertauscht sein kann man das leicht tauschen.
Gruß, Ronny |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich hat einer das Kabel selbst gebastelt ohne sich an die IEC-Norm zu halten. Die Pole sind benannt und beschriftet.
Nicht umsonst hat man den CEE Stecker verpolungssicher mit Nase gebaut. Wenn du das Kabel fertig kaufst sollte es passen, wenn du es selber bastels, halte dich an die Beschriftung.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
zu 1 die Lampe bedeutet das dein Nullleiter deine Phase ist. Dadurch kann es sein, das auch wenn die Sicherung auslöst immer noch Strom auf der steckdose ist. Im falle eines Körperschlusses kann es sein, das Strom über den Körper und den Bootskörper angeführt wird (Lebensgefahr!!!). daher immer auf richtige Polung achten.
zu 2 wenn sie brennt = verpolt zu 3 Gekaufte Kabel mit blauem CEE Stecker sind verpolungssicher und nach Norm-Gebaut. Schukostecker sollten als Zuleitung zum Boot nur im Notfall verwendet werden. sollten Schukoverlängerungen verwendet werden auf alle Fälle auf Verpolung achten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
......wenn du den Schukostecker umdrehst (in der Steckdose) dann geht die rote Lampe aus.
Rote Lampe bedeutet##verpolt## beim CEE Stecker könntest du im Steckergehäuse die Phase und den Nullleiter tauschen, dann dürfte die rote Lampe auch nicht mehr leuchten.
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
OK, da sind ja alle meine antworten.
Der Kabel ist original. daher denke ich mal das der Verlängerungskabel von meinem "ersten Ausleiher" verpolt war. Der sah nämlich selbstgemacht aus. Weiterhin hat der Herr ein 40 Jahre altes Boot, vielleicht mußt das so sein bei dem. Wer weiß. Gut dann werde ich mir einen Verlängerungskabel bestellen. Ich wollte nur sicher gehen, das es nicht verschiedene gibt. Danke euch !! - SPITZE !!!
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
![]() |
|
|