![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=havelmike;2325738]Hallo Skipper,
habe mal wieder nach drei Jahren die Müritzrunde ab Brandenburg gemacht. Eine schöne Tour wie ich finde. Leider musste ich feststellen dass der Charterbetrieb enorm zugenommen hat. Resultat: Am Steg liegend wurde ich insgesamt 5x gerammt, dabei ging beim letzten Kontakt auch mein Beibot zu Bruch. Vor und in den Schleusen, an Anlegern und in Marinas ein Heer von Deppen, die nicht wissen was sie tun. Dabei werden die Boote immer größer. Gestern sah ich im Fernsehen, dass ein Führerschein für E-Fahrräder erwogen wird. Auf dem Wasser können 15m-Boote mit erheblicher Tonnage ohne Schein gesteuert werden. Da stimmt doch was nicht. Muss es erst Tote geben? Ich werde die nächsten Jahre aufs Mecklenburger Revier verzichten, es hat keinen Zweck mehr.[/QUO Money makes the World go round... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die Vercharterer wollen auch leben... ![]() Die lassen jeden Knallkopp auf dat Water Fazit: Bloss nicht in der Hauptsaison los und die Kegelbrüder in der Nebensaison weiträumig umfahren Vollpfosten- Hurra wir verblöden... ![]()
__________________
Gruß Harald |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Schön für Deinen Enkel und ein klarer Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften, einen 7-jährigen Motorboot fahren zu lassen.
Bitte wo steht das, ganz im Ernst, ohne Hintergedanken. MeckPomm Bitte, bitte, bitte, wir sind hier im Großherzogtum Mecklenburg, Pommern liegt hinter der Oder in Polen. Bei der Gebietszusammenlegung wurde Vorpommern zu Mecklenburg geschlagen. Dummerweise ist Bootfahren mein Traum, seit ich's mal als Kind auf dem Main gesehen habe. Tut mir leid, wenn ich Deiner Gewässer unwürdig bin. Oder nee, gelogen: Eigentlich ist mir das schnuppe. ![]() Nein keiner ist unwürdig, er muß sich nur an die Regeln halten wie jeder anderer, nicht mehr und nicht weniger. Nur mal heute erlebt. Es war ein schöner Tag auf dem Wasser, wenn da nicht ein Dödel mit DD - DD mit einen Glastron oder so.... unterwegs gewesen wäre. Überholt im Lenzer Kanal, fährt mal recht mal links, schaut überall hin, nur nicht auf das Fahrwasser, als wäre er alleine. Der Kanal ist keine Einbahnstrasse. Der Wind frischte kurz vor Malchow auf, so das man gegensteuern mußte, unangenehm bei kleiner Fahrt ca 2 - 3 Kmh in einem Pulk. Vor der Drehbrücke muß er erstmal stoppen damit seine Tussi in aller Seelenruhe die Brücke fotografieren kann, was schert ihn die anderen die hinterherfahren. Das meine ich. Wer sich im Revier nicht auskennt, und fragt, bekommt von mir immer eine Auskunft, und nicht Oberlehrerhaft, ob großes Schiff oder Paddelboot, bei mir sind alle gleich. Wie gesagt nicht jeder hat den Goldenen Löffel im Mund. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Rechtsauffassung der Schifffahrtspolizeibehörden ist, dass solange dein Enkel bei Dir auf dem Schoß sitzen würde, das durchaus in Ordnung wäre, da Du weiterhin Rudergänger bleibst, da du ja direkt auf Kurs und Geschwindigkeit einwirken kannst. Ist der Enkel aber alleine an der Haspel außerhalb deiner Armlänge wäre es ordnungswidrig. Bis dann Dominic |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es geht nicht um Eigner oder Charterer. Es geht darum, das das schönste und größte zusammenhängende Wassersportgebiet Deutschlands völlig überlaufen ist und das es in der Hauptferienzeit keinen Spass mehr macht, dort vor den Schleusen zu vergammeln. Meißt reichen die Warteplätze vor den Schleusen für 2 - 3 Boote. Die restlichen 40 Boote dümpeln da so vor sich hin. Wenn du so willst, beschweren wir uns darüber, das die Autobahnen zu voll sind ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Es ist sehr interessant zu lesen wie hier im Board die Meinungen zu Charterkunden und deren Fahrverhalten auseinander gehen.
Wir waren bis letzte Woche fast 4 Wochen in Friesland, Ijsselmeer und Overijssel unterwegs und konnten vor allem am Ijsselmeer viele Skipper mit Charterbooten beobachten. Es sollte doch jedem hier im Board klar sein, dass Skipper die in der Regel nur 1x im Jahr ein oder zwei Wochen ein Boot bis 15m Länge bewegen, die verschiedenen Manöver weniger gut beherrschen als Skipper, die regelmäßig mit ihrem eigenen Boot unterwegs sind. Es wäre schön wenn wir alle etwas mehr Toleranz auf dem Wasser mitbringen und denjenigen helfen, die den Umgang mit diesem wunderschönen Objekt nicht ganz so gut beherrschen! Carlo
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie will man denn diese Leute anhand des Bootes auseinanderhalten, auf dem sie sich gerade befinden? Gruß Kurt
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Huhu...
Ich werde übrigens im nächsten Jahr wieder mit 'nem 15m Boot über die Müritz düsen. Ich denke wir werden in Kleinzerlang chartern, genau wie 2004 auch schon einmal. Ich werde versuchen mich gut zu benehmen, ehrlich ![]() Grüßle Richard
__________________
Grüße Richard |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Des wegen sage ich leben und leben lassen. Wenn ich Boot fahre habe ich Urlaub
![]() ![]() Ich helfe wenn ich helfen kann und wenn mir jemand hilft finde ich dass auch 'meistens' gut. Wenn es natürlich zu Schäden kommt - egal ob vom Charterer oder Eigner verursacht - dann sollte jeder den Schneid haben dafür auch grade zu stehen und sich nicht aus dem Staub machen. Wie bereits geschrieben richten wir unser Touren nach der Jahrezeit aus. Hauptferienzeit - wenig Schleusen eher ankern und abhängen Nebenzeit - längere Touren
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Íst ja alles schön und gut,aber bei mir würde die Toleranz auch aufhören wenn mir einer ins Boot rammelt mangelnder kenntniss oder fertigkeiten..oder weil man der der meinung ist mit volldampf in die schleuse rein zu fahren... Und die meisten von denen interessiert auch nicht ob der hebel auf dem tisch ist und sie dabei nur eine riesen welle schieben die schon so manchen paddler umgehauen hat... wie gesagt,es sind nicht alle so...aber es ist leider vermehrt zu beobachten.
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geschwindigkeit bis 9 Kmh. Und wer den Fleesensee kennt aus Malchow kommend die linke Seite rüber zur Sietower Bucht, oft weit und breit kein Boot zu sehen. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Naja, manchmal fühlt man sich halt als Charterer auf den Schlips getreten, wenn man so pauschale Urteile hört. Geschichten von depperten Eignern könnte ich auch eine Menge erzählen, aber was soll's. Ich werde mich einfach weiter bemühen umsichtig, rücksichtsvoll und freundlich zu sein.
![]() Ganz gut verstehen kann ich übrigens Einheimische wie Hede 49. Wenn ich aus der Gegend wäre, käme mir der ganze Rummel wahrscheinlich auch wie eine feindliche Invasion meiner Heimat vor, und hauptsächlich machen den Rummel halt die ganzen Charteboote aus. ![]() Andererseits gibt's auf der Seenplatte eine tip-top unterhaltene Infrastruktur und das muss irgendwie bezahlt werden, von den Arbeitsplätzen, die dranhängen, mal ganz abgesehen. Ich selber fahre zwar schon lange da rum, aber wohl noch nie zur absoluten Hochsaison - von daher fand ich's persönlich bisher gar nicht so schlimm mit der Überfüllung. Ich glaube aber natürlich, dass es schlimm sein kann. ![]() Ach herrje, mir fällt auch keine Lösung ein mit der jeder zufrieden sein könnte. Ruhe, Abgeschiedenheit und wirtschaftliche Entwicklung ist halt nicht völlig vereinbar. ![]() Ach ja: Ab 26.08. ist wieder gechartert, Seenplatte natürlich. *Freu* ![]() ![]() ![]() Sorry, wenn ich weiter oben schlecht gelaunt war. ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ob du jetzt alleine auf weiter Flur und mit langsamer Geschwindigkeit unterwegs bist, ist ja für den möglichen Tatbestand erstmal unerheblich. Entscheidend ist nur, wer wirklich der Rudergänger ist. Das Beispiel mit dem Kind auf dem Schoß wurde mal zum Positiven für den Beschuldigten entschieden. Die Grenze ist da halt fließend. Ich habe überwiegend mit gewerblicher Schifffahrt zu tun. Da ist es vollkommen normal, dass die Kinder vom Mutterleib an in ihrer Freizeit bei den Eltern an Bord sind und die Meisten wohl auch von klein auf das Schiff unter Anleitung steuern können. Bis dann Dominic |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Thema hatten wir doch schon mehrmals. Kommt sowieso nicht bei raus!Es wird immer mindestens 2 Fraktionen geben
![]() Ich vertrete die Meinung,wenn wir in Deutschland schon eine Führerscheinpflicht haben,dann bitteschön auch für alle! ![]() Warum sollte man aus wirtschaftlichen Interessen hier Ausnahmen billigen? Mir ist unbegreiflich, wie man einem völlig unbedarften ,vom Wassersport bisher unbelecktem Menschen ein 15m. langes Boot in die Hand gibt und auf die Menschheit loslässt damit er die liebevoll restaurierten und gepflegten Eignerboote zermalmt oder versenkt!( ![]() ![]() Und es soll mir bitte keiner erzählen, er würde nach einer Stunde "Einweisung" zum Skipper!-hier geht es nur um Kohle machen! Natürlich ist der Führerschein kein Freibrief oder eine Garantie für KÖNNEN!-aber er vermittelt zumindest ein Grundwissen,was den Charterern meist fehlt! Ich wünsche allen "knitterfreie Ferien" ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (04.08.2011 um 15:33 Uhr) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich nur, warum die gecharterten Boote unterhalb der Scheuerleiste in der Mehrheit wie nachfolgend aussehen???
![]()
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Huhu..
Komisch, ich kenn' die auch in anders ![]() Wobei das hier die "Kleine Ausführung" ist, die gibt es auch in größer. Schon mal sowas gefahren ? ![]() ![]()
__________________
Grüße Richard |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von karaya (04.08.2011 um 12:02 Uhr) |
#68
|
||||
|
||||
![]() Huhu... Nö, die auf dem Bild ist nur 11m lang, es gibt in NL noch die Drait 61 (15m), selbst die bekommste ohne Schein. Grüßle Richard
__________________
Grüße Richard |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hmm...
Scheinbar hab ich da etwas durcheinader gebracht. Der Stützpunkt von de Drait liegt in Plaue / Brandenburg / Havel ![]() 'schludrigung. Grüße Richard
__________________
Grüße Richard |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf der Müritz rumfahren. Da du von dort erst zur Müritz hinkommen willst, reicht ein Charterschein dafür nicht aus.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag's ja, ich hab mich vertan.
![]() Allerdings ist das Boot auch nur ein Beispielbild gewesen, es gibt, wie schon karaya geschrieben hat, einige andere Anbieter ausser de drait. Ich wollte auch nur aufzeigen das nicht alles Charterboote so aussen wie auf dem Bild von life08/15. Grüße Richard
__________________
Grüße Richard |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Mein Rezept gegen vereinzelte hochnäsige Crews von Charterbooten in Schleusen: Ich rufe meiner Frau auf dem Vorschiff laut und deutlich zu: "Die machen nur auf dicke Hose, das ist bloß ein Charterboot! Gruß aus Falkensee, Christian von der Pellworm
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auf den französischen Kanälen sehen die Boote zu fast 100% so aus. Wird auf der Seenplatte auch so kommen, wenn der Charterbetrieb noch mehr zunimmt. Habe auch gegen Charterboote nichts. Was mich persönlich ärgert ist, dass die ( in Vereinen ) organisierten Bootssportler mit eigenen Booten stets Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommen und wenn es um Kommerz geht, plötzlich alles sehr viel lockerer gesehen wird. ![]() Außerdem haben wir in Holland diese Stahlverdränger gefahren ( 14 m). Gechartert bei Veltmann in Sneek. Bei dem bekommst du kein solches Boot ohne Schein, nur so nebenbei.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
![]() |
|
|