![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !!
Habe an meinem neuen Boot einen Mercury 50, 4 Takter, Baujahr 98 hängen. Wie hoch darf dieser Motor drehen ??Bei Vollgas dreht er bei mir 6500, das kommt mir ziemlich hoch vor, oder ???Noch ein kleines Problem habe ich, bei langsamer Fahrt im Hafen produziert er haufenweise Fehlzündungen.Habe mich schon mit dem Standgas gespielt, aber entweder er stirbt ab wenn es zu niedrig ist, oder er dreht viel zu hoch.Eine vernünftige Einstellung ist fast nicht möglich, obwohl der Motor vor 2 Monaten beim Service war.Danke euch im Voraus. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hast du am Standgas gespielt oder an der Standgasgemischeinstellung am Vergaser?
6500 ist in der Tat zu hoch. Ohne nachzuschauen dürften 5500-6000U/min richtig sein. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ruessel10_1,
dürfen darf er 5800-6000 U/min die Fehlzündungen ist meistens Vergaserpatschen, das kann man über die Gemischschrauben einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jungs für eure raschen Antworten.
Werde morgen mal Fotos einstellen von der Schraube wo ich dran gedreht habe. Es ist die ganz unten vom Gestänge, nicht die 4 paralellen von den einzelnen Vergasern. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So, hier das Bild von der Schraube an der ich gedreht habe.
Ist das die Standgasschraube ??? Bei den Gemischschrauben, gibt es da irgend eine Grundeinstellung ?? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiss nicht wie ich das Geräusch beschreiben soll, aber bei ganz niedriger Drehzahl oder im Leerlauf macht er immer "PFFFT,PFFFT,PFFFT". Wo sind die Gemischschrauben und wie stelle ich sie richtig ein ??? Danke |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das Problem mit der Grundstellung nach "planlosen" Justier-Experimenten auch mal an meinem alten 2-Takter. Aber ich habe mir dann an einem baugleichen Motor exakt die Gewinde-Windungen aller justierbaren Einstellschrauben abgeschaut und auf meinen Motor übertragen. Dann lief er wieder rund und sauber.
Vielleicht probierst du das mal. Such dir einen baugleichen Motor oder lass dir ein Markofoto davon schicken, falls sich hier im Forum jemand findet. Am besten gleich vorher mit Farbe markieren. Erleichtert die Rückstellung.
__________________
Boot: Quicksilver 470 Sport -> Boote Forum Zugmaschine: Mazda Axela -> Mazda Forum
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke, aber in meinem Bekanntenkreis hat keiner einen solchen Motor.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also für Leerlaufgemisch kann man als Faustregel sagen ganz reindrehen (mit Gefühl
![]() Für eine exakte Einstellung braucht man aber Herstellerangaben. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, komme gerade von einer kleinen Probefahrt zurück.
War eine Katastrophe.Unter 2000 Umdrehungen stirbt er ab.Beim wegfahren musste ich den Choke ziehen und dann sofort Vollgas sonst ging nichts. Habe ich die Schrauben jetzt richtig gedeutet, die rot eingekreisten fürs Standgas und die grün einekreisten fürs Gemisch, oder ???? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier das Foto
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fetter stellen, schrauben raus ;) Aber bitte alle 3 gleichmäßig.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke Yups !!!
Wieviel Umdrehungen sollen sie den ca. raus, denn 1,5-2 sind eindeutig zu wenig. Die grün eingekreisten sind doch die Gemischschrauben, oder ?? Nicht dass ich an den falschen drehe. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hast du das Handbuch nicht? Schau mal in meine Signatur, da gibt es zwei links zu dem Motor.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
2,5 Umdrehungen ist Werkseinstellung lese ich gerade. Die schrauben sind die richtigen.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir die Handbücher runtergeladen, danke dafür.
Aber mein Englisch ist leider total grottenschlecht, darum habe ich gehofft, dass einer von euch so einen Motor schon mal eingestellt hat. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Probiere mal die 2,5 Umdrehungen aus, damit sollte die Kiste schon ganz brauchbar laufen. Wenn du die Schrauben weiter raus drehst, läuft der Motor fetter. Bei dem Choke passiert im Endeffekt etwas ähnliches.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke Yups !!!!
Werde morgen mal testen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hab den selben Motor nur als Yammi , würde da an den vier Vergasern nicht am Gemisch rumdrehen wenn Du keinen Synchrontester hast . Das ist Arbeit für einen Fachmann .
6500 Umdrehungen ist zuviel , er darf bei Vollgas max. 6000 drehen . Du solltest mal einen Propeller mit 2 Zoll größerer Steigung probieren das sollte Dich in den idealen Bereich von 5000-6000 bringen .
__________________
Gruß Andre
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jungs für eure Hilfe.
Habe die Gemischschrauben jetzt ca. 3 Umdrehungen rausgedreht und jetzt läuft er rund. Reserveschraube habe ich auch montiert und jetzt dreht er bei Vollgas ca 5900. Passt genau. Danke nochmal an alle !!!!!!!!!!!!
|
![]() |
|
|